1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
NGC 4051 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-4051/1569212
NGC 4051 ist eine intermediate spiral galaxy vom Typ SABc im Großen Bären. Sie ist als Seyfert-Galaxie klassifiziert und sendet Röntgenstrahlung aus. Das…
-
Messier 44 - Praesepe ("Die Krippe") - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-44-praesepe-die-krippe/1556382
Dieses Objekt ist nicht sehr schwer zu fotografieren. Die Bedingungen dieser Nacht waren aber extrem. Direkt neben dem Sternhaufen war der 3/4 volle Mond,…
-
Wie wir psychologisiert werden - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/suende-seele-sex-das-jahrhundert-der-psychologie/617935
Wer sich schon lange eine etwas unpsychologisierte Sicht auf die Psychologie, ihre Entwicklung und ihre Auswirkungen im 20. Jahrhundert, gewünscht hat, ...
-
Humangenomprojekt: Menschliche Chromosomen 9 und 10 entziffert - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/ticker/720980
Die Basenabfolgen der menschlichen Chromosomen 9 und 10 liegen jetzt nahezu vollständig entziffert vor. Auf den 109 Millionen Basenpaaren des…
-
Der Schmetterlingsnebel im Schwan - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-schmetterlingsnebel-im-schwan/1414618
IC 1318 (Gamma-Cygni-Nebel) oder Schmetterlingsnebel genannt,ist ein Emissionsnebel und H-II-Gebiet im Sternbild Schwan (Cygnus). Der Nebel befindet sich in…
-
Messier 100 im Haar der Berenike - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-100-im-haar-der-berenike/1552754
Messier 100 gehört ebenfalls zum Virgo-Galaxienhaufen, an dessen äußerstem nördlichen Teil sie liegt und rund 55 Millionen Lichtjahre entfernt ist. Sie ist…
-
Messier 7 Ptolemäus-Sternhaufen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-7-ptolemaeus-sternhaufen/1295778
Der offene Sternhaufen Messier 7 (NGC 6475) im Sternbild Skorpion weist eine scheinbare Helligkeit von +3,3 mag und eine Winkelausdehnung von 80…
-
Krater Humboldt - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/krater-humboldt/1449683
Krater, die sich nahe des Randes der südlichen Mondhälfte befinden, zeigen sich bei der üblichen Bildausrichtung mit Norden oben kopfüber. Mit einer…
-
Paläontologie: Exotischer Fossilfund im Hunsrück - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/exotischer-fossilfund-im-hunsrueck/995160
Wie der Schinderhannes postum Pate eines uralten Räubers wurde.
-
Schweden: Gepfählte Schädel geben Rätsel auf - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gepfaehlte-schaedel-geben-raetsel-auf/1124027
Für das Mesolithikum bislang unvergleichbar und für die schwedischen Archäologen rätselhaft: Im Südosten des Landes entdeckten sie zwei Schädel auf Holzpfählen.