1,901 Ergebnisse für: transcript
-
Rewind, Play, Fast Forward: The Past, Present and Future of the Music Video - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZeNKCgAAQBAJ&pg=PA4&dq=978-3-8376-1185-4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjCqOaZt_nfAhWGsqQKHc9_BYoQ6AEIKD
Due to shifts in the contexts of the production and presentation of the music video, more and more people start to talk about a possible end of this genre. At the same time disciplines such as visual-, film- and media-studies, art- and music-history begin…
-
Ökonomische Ästhetik und Markenkult: Reflexionen über das Phänomen Marke in ... - Jeannette Neustadt - Google Books
https://books.google.de/books?id=85rJBAAAQBAJ&pg=PA333&lpg=PA333&dq=felix+droese+geld&source=bl&ots=Bkao2l_JC_&sig=pqoo2at3ZDsSc
Marken sind ein populäres, ökonomisch verwertbares Phänomen, das in den marktfernen Gefilden der Kunst scheinbar nichts verloren hat. Doch ob Jeff Koons, Richard Prince oder Takashi Murakami - immer mehr Gegenwartskünstler verweisen in ihren Arbeiten…
-
Sexuelle Revolution?: Zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=6NLGBgAAQBAJ&pg=PA140&dq=sybian&hl=en&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=sybian&f=false
Was ist von der »Sexuellen Revolution« geblieben? Die Beiträge dieses Bandes fragen nach dem Wandel der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren. Anhand von Konzepten wie der Politisierung, Therapeutisierung und Normalisierung der…
-
Kulturerbe und Denkmalpflege transkulturell: Grenzgänge zwischen Theorie und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=AKzJBAAAQBAJ&pg=PA74&lpg=PA74&dq=Jordanisches+Nationalmuseum&source=bl&ots=RGO-7lM4sx&sig=OCf_6
Seit Ende des europäischen Kolonialprojekts und mit den aktuellen Auswirkungen der Globalisierung ist die eurozentrische und nationalstaatlich orientierte Konzeption von »Kulturerbe« in eine konfliktgeladene Schieflage geraten, die auch die…
-
Filmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen ... - Michael Wedel - Google Books
https://books.google.de/books?id=VovJBAAAQBAJ&pg=PA98&lpg=PA98&dq=dr.+schotte+bassermann+1918&source=bl&ots=KOy4hMJqwq&sig=c6pAF
Politische Einschnitte, kulturelle Antinomien und gesellschaftliche Umbrüche prägen den deutschen Film von seinen Anfängen bis in die unmittelbare Gegenwart. Dieses Buch ist der Versuch, Filmgeschichte im Zeichen einer »Krisenhistoriografie« von ihren…
-
Das Ringen um die Zivilgesellschaft in der Türkei: Intellektuelle Diskurse ... - Anil Al-Rebholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=nubWBQAAQBAJ&pg=PA250&lpg=PA250&dq=Frauenorganisation+%22Kader%22&source=bl&ots=gKaq7NGByP&sig=
Der Zivilgesellschaftsdiskurs wurde in der Türkei nach dem Militärputsch von 1980 populär. Anil Al-Rebholz fragt, ob das Aufkommen dieses Diskurses als Hinweis auf die Herausbildung von Zivilgesellschaft in der Türkei verstanden werden kann. Dabei wird die…
-
Avantgarde und Terrorismus: Rhetorik der Intensität und Programme der ... - Thomas Hecken - Google Books
https://books.google.de/books?id=g4FLCgAAQBAJ&pg=PA53&lpg=PA53&dq=Thomas+Hecken+dutschke+kommunist&source=bl&ots=R340GwHpeA&sig=
Hinweise zu einer Verbindung von Avantgarde und Terrorismus gibt es bereits viele, fundierte Analysen dazu aber bislang noch nicht. Die Studie geht darum anhand von reichem Material der möglichen Nähe von historischer Avantgarde (Futurismus, Dadaismus,…
-
Das Jahr 1913: Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=n-HJBAAAQBAJ&pg=PA129&lpg=PA129&dq=Wilhelm+Schrader+(P%C3%A4dagoge)&source=bl&ots=BZ7f6h3NHu&si
In den Jahren kurz vor dem Ersten Weltkrieg traten zentrale Prozesse eines gesellschaftlichen Durchbruchs zur Moderne klar hervor: Die Jugendbewegung organisierte sich reichsweit beim Zusammentreffen auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913; in der…
-
Der »Deutsche Herbst« und die RAF in Politik, Medien und Kunst: Nationale ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=YNVKCgAAQBAJ&pg=PA135
Auch 30 Jahre nach den blutigen Ereignissen des »Deutschen Herbstes« hat das Phänomen RAF seine politische Brisanz nicht verloren. Nicht die erneute Aufarbeitung der RAF-Geschichte steht im Mittelpunkt dieses Bandes, sondern die Frage nach der Rezeption…
-
Das Imaginäre der Nation: Zur Persistenz einer politischen Kategorie in ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=O3OiBQAAQBAJ&pg=PA293
Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale…