23,393 Ergebnisse für: hacker
-
Automatische Webverschlüsselung für (fast) überall | heise online
http://heise.de/-1025400
Die Firefox-Erweiterung HTTPS Everywhere leitet den Anwender beim Aufruf bestimmter Webseiten automatisch auf die sichere Verbindung mit SSL um.
-
Partition auf USB-Stick unerreichbar | c't Magazin
http://heise.de/-1229137
Ich habe unter Linux auf einem USB-Stick zwei primäre Partitionen angelegt. Windows 7 weist allerdings nur der ersten Partition einen Laufwerksbuchstaben zu. Die zweite Partition taucht nur in der Datenträgerverwaltung auf, ich kann ihr dort aber keinen…
-
IBM kauft DBaaS-Anbieter Compose | heise online
http://heise.de/-2762084
Compose bietet Datenbank-Cloud-Dienste auf Basis von MongoDB, Elasticsearch, RethinkDB, Redis und PostgreSQL an. Geplant ist nun, die Compose-Services auf IBMs PaaS Bluemix bereitzustellen.
-
Apple geht in Deutschland auch gegen modifiziertes Galaxy Tab vor | heise online
http://heise.de/-1387293
Der US-amerikanische IT-Konzern will laut einem Medienbericht beim Landgericht Düsseldorf auch ein Verkaufsverbot für Samsungs Galaxyy Tab 10.1N erreichen.
-
"Universal Man in the Browser": Datenklau in Echtzeit | heise online
http://heise.de/-1724130
Mittels einer neuen "Man in the Browser"-Attacke können Login-Daten, Bankdaten, Kreditkartennummern und andere persönliche Daten für kriminelle Zwecke abgegriffen werden. Die Daten landen direkt nach der Eingabe in einer Datenbank der Gauner.
-
-
Dazuko: Die Open-Source-Zugriffskontrolle - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/sicherheit/431923/
Open-Source-Betriebssysteme galten lange als sicher vor digitalen Attacken. Auf Grund der wachsenden Zahl von heterogenen Netzwerkumgebungen sind jedoch auch die Unix- und Linux-Systeme immer stärker von digitalen Schädlingen bedroht.
-
einestages - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/entry/doenitz_erzaehlt_vom_krieg/95235/verhaftung_der_regierung_doenitz.html
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
-
Apple gibt Entwicklern Zugriff auf freie Mavericks-Bestandteile und verteilt OS X Server kostenlos | heise online
https://heise.de/-1985739
Der Hersteller hat die von ihm verwendeten und erweiterten Open-Source-Programme im Quellcode veröffentlicht. Entwickler erhalten außerdem kostenlos Zugriff auf OS X Server, um ihre Testabläufe in Xcode zu optimieren.