511 Ergebnisse für: dov
-
Texte zu den Rabbinern und Lehrern der jüdischen Gemeinde in Basel im 19./20. Jahrhundert
http://www.alemannia-judaica.de/basel_rabbiner_lehrer.htm#%C3%9Cbersicht:%20Rabbiner%20in%20Basel%20waren%20in%20diesem%20Zeitra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Texte zu den Rabbinern und Lehrern der jüdischen Gemeinde in Basel im 19./20. Jahrhundert
http://www.alemannia-judaica.de/basel_rabbiner_lehrer.htm#%C3%9Cbersicht:%20Rabbiner%20in%20Basel%20waren%20in%20diesem%20Zeitraum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Israel und die BDS-Bewegung: Boykottfreunde werden abgewiesen - taz.de
http://www.taz.de/!5386384/
Die Knesset beschließt ein Gesetz. Es soll ausländischen Anhängern und Befürwortern der BDS-Bewegung den Besuch des Landes verwehren.
-
Studienlage zur Beschneidung von Knaben | hpd
http://hpd.de/node/14580
BERLIN. (hpd) In der Diskussion um die Bewertung des geplanten Beschneidungsgesetzes spielt auch eine Rolle, welche Komplikationsrate bei diesem Eingriff besteht.
-
Kritik zu Marie Antoinette | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/marie-antoinette
Das Ancien Régime liefert Coppola das Modell für eine schön anzuschauende, darum aber nicht unbedingt triviale Betrachtung über eine moderne Upper Class, die sich vom Rest der Gesellschaft verabschiedet hat
-
Kleine Chronik des VdM - Der VdM - ein aktiver Verband - Verband deutscher Musikschulen e.V.
http://www.musikschulen.de/vdm/chronik/
Der VdM Verband deutscher Musikschulen mit seinen 16 Landesverbänden ist der Zusammenschluss der rund 950 öffentlichen Musikschulen in Deutschland, in denen an über 4.000 Standorten bundesweit insges
-
"Ein Beispiel für intellektuellen Mut" / Holocaust-Forscher Götz Aly erhält Geschwister-Scholl-Preis / boersenblatt.net / 2018-09-20
https://www.boersenblatt.net/artikel-_ein_beispiel_fuer_intellektuellen_mut_.1521035.html
Für sein Buch "Europa gegen die Juden. 1880–1945", erschienen bei S. Fischer, wird der Historiker Götz Aly mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 19. November im Rahmen des Literaturfests München statt.
-
Benutzer:Pfitzi: Unterschied zwischen den Versionen – PlusPedia
http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Pfitzners_Hansi&action=historysubmit&diff=168127&oldid=167013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telefonkarten mit dem PC auslesen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kartentricks-284198.html
Neben Bierdeckeln und Briefmarken erfreut sich die mehr oder weniger geschmackvoll bedruckte Telefonkarte unter Sammlern einer wachsenden Beliebtheit. Sie als c't-Leser interessiert eher die obskure Technologie, die unter den sechs vergoldeten Kontaktpins…
-
Judaistik - Einführungsseminar
http://www.judaistik.uni-halle.de/2272508_2272510/
Keine Beschreibung vorhanden.