639 Ergebnisse für: münkler
-
Wikipedia verliert Autoren - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region/baden-wuerttemberg_artikel,-Auf-der-Jagd-nach-Luecken-im-Lexikon-_arid,10563759.html
Wikipedia zählt bald zwei Millionen Artikel in deutscher Sprache. Das Online-Lexikon verliert jedoch Autoren. Am Bodensee legen sich aber einige ins Zeug.
-
Das doppelte Leben des Norbert Leithold - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article6532602/Das-doppelte-Leben-des-Norbert-Leithold.html
Der Sachbuch-Autor schmückt sich unerlaubt mit Lob von Jan-Philipp Reemtsma und war unter seinem anderem Namen schon einmal Bachmann-Teilnehmer
-
Sachbuchbestenliste: Die Sachbücher des Monats Februar - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article188149813/Sachbuchbestenliste-Die-Sachbuecher-des-Monats-Februar.html
Warum 1979 die Welt von heute begann, wie sich Links- und Rechtspopulismus in Europa verteilen und wieso sich der Konservatismus erschöpft hat: Mit diesen Büchern reden Sie bei aktuellen Debatten mit.
-
Jens Spahn über die USA: "Trump spricht wichtige Themen an, über die wir reden sollten" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/jens-spahn-ueber-die-usa-trump-spricht-wichtige-themen-an-ueber-die-wir-reden-sollten/22924086.html
Anna Sauerbrey hört zu, wie Jens Spahn bei der Atlantik-Brücke über den US-Präsidenten redet. Ein Ortstermin.
-
-
Schweres Marschgepäck - taz.de
http://www.taz.de/!423276/
An der Frankfurter Städel-Kunstschule wurde das „Wörterbuch des Krieges“ vorgestellt. Die Beiträge von Architekten und Theoretikern beschäftigen sich mit der Militarisierung von Sprache und Alltag
-
Heinrich August Winkler über Ersten Weltkrieg - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/erster-weltkrieg-und-schuldfrage-die-hundert-maenner-geschichte-1.2107042
Ist die Ansicht, dass Deutschland hauptverantwortlich ist für den Ersten Weltkrieg ist, von gestern? Eine Kritik am neuen Revisionismus.
-
Martin Pörksen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Martin+P%C3%B6rksen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachbücher - DER SPIEGEL 12/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-125966698.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julikrise und Kriegsschuld – Thesen und Stand der Forschung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/182558/julikrise-und-kriegsschuld-thesen-und-stand-der-forschung?p=all
Die Kriegsschuld ist seit hundert Jahren Streitthema. Nachdem die Fischer-Kontroverse in den 1960er Jahren Deutschland als Hauptschuldigen herausstellte, haben derzeit Deutungen Konjunktur, die Deutschlands Rolle relativieren.