1,000 Ergebnisse für: projektschulen

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/salzwirker-bruederschaft-im-thale-zu-halle.html

    Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle blickt auf eine über 1000 Jahre alte Tradition des Salzsiedens zurück. Organisiert sind die Salzwirker nachweislich seit 1491 in einer eigenen Brüderschaft. Diese Brüderschaft, deren Mitglieder „Halloren“…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/salzwirker-bruederschaft-im-thale-zu-halle

    Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle blickt auf eine über 1000 Jahre alte Tradition des Salzsiedens zurück. Organisiert sind die Salzwirker nachweislich seit 1491 in einer eigenen Brüderschaft. Diese Brüderschaft, deren Mitglieder „Halloren“…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/res_4_2011.html

    Resolution der Deutschen UNESCO-Kommission, Berlin, April 2011

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/tentativliste.html

    Die Pyramiden in Memphis und seiner Nekropole in Ägypten, das Great Barrier Reef in Australien, der Nationalpark Serengeti in Tansania, die Kirchen von Chiloé in Chile oder die Werke des Architekten Le Corbusier auf fünf Kontinenten – sie alle sind…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/welterbeliste.html?&L=0

    1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/2010/uho-1110-immaterielles-erbe.html

    Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/2016/portraitserie-genossenschaften-in-deutschland-3.html

    Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/biosphaerenreservate/biosphaerenreservate-weltweit

    686 UNESCO-Biosphärenreservate aus 122 Staaten bilden ein einmaliges Weltnetz. 20 Biosphärenreservate sind grenzüberschreitend, haben also Flächen in zwei oder drei Nachbarstaaten (Stand jeweils Juli 2018).

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/faq/hinweise-zu-begrifflichkeiten.html

    Die Genossenschaften in Deutschland, Yoga in Indien oder die Rumba aus Kuba – sie alle gehören zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Über 500 Formen des Immateriellen Kulturerbes sind auf den internationalen UNESCO-Listen verzeichnet, über 90 im…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/dom-und-michaeliskirche-hildesheim

    Der Hildesheimer Dom und die ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael legen ein außergewöhnliches Zeugnis von der religiösen Kunst im Heiligen Römischen Reich und der frühromanischen Architektur ab. Die Kirchen mit ihren Kunstschätzen vermitteln ein…



Ähnliche Suchbegriffe