1,093 Ergebnisse für: schreibenden
-
Freunde und Feinde in Fülle: Jean Clair, der Direktor der nächsten Biennale in Venedig, interessiert sich nicht für die Moden, sondern für die Epochen der Kunst: Zwei Namen, ein Charakter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/33/zwei-namen-ein-charakter
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Kleine Morde - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/193095/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Kleine Morde" von Adnan Köse: Vor einigen Jahren hat die Juristin und Schriftstellerin Juli Zeh zunächst in dem Theaterstück „Corpus delicti", später dann in dem gleichnamigen Roma...
-
PGI und AMD arbeiten an APU-Kompiler für HPC
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=408921
PGI, AMD Collaborate on APU Compilers for HPC PORTLAND, Ore., Oct. 31 -- The Portland Group, a wholly-owned subsidiary of STMicroelectronics and leading supplier of compilers for high-performance computing (HPC), today announced that PGI Accelerator…
-
Nachruf Roger Willemsen: "Jörg, hier ist Frohsinn" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/07/nachruf-roger-willemsen-joerg-bong
Roger Willemsen zeigte eine unfassliche Haltung, bis in den Tod. Seine letzten Nachrichten waren voller Dankbarkeit für das Leben und die Gegenwart, die er so liebte
-
Der weibliche Blick auf den Krieg | ARTE Info
https://info.arte.tv/de/der-weibliche-blick-auf-den-krieg
Mit ihrer Kamera dokumentierten diese mutigen Frauen die Geschehnisse an der Front. Finden Sie Fotos von Kriegsfotografinnen in unserer Fotogalerie.
-
Andreas Findig | PERRY RHODAN
https://perry-rhodan.net/infothek/team/ehemalige-autoren/andreas-findig
PERRY RHODAN gehört zu den bekanntesten Unterhaltungsmarken im deutschsprachigen Raum: Die Science-Fiction-Serie erscheint seit über 56 Jahren, wird in mehreren Sprachen veröffentlicht und gilt bei vielen ihrer Leser als Kult.
-
Theaterdönnerchen | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/theaterdoennerchen-1.18396656
Seine letzte Ausstellung widmet das Literaturmuseum Strauhof dem Ersten Weltkrieg. Die einheimischen Literaten waren von der Grösse der Ereignisse allerdings überfordert, wie sich zeigt.
-
Daniele Ganser und die Querfront | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Daniele-Ganser-und-die-Querfront-3265822.html
Die ganz neue Unübersichtlichkeit - Teil 1
-
Essay: Nichts als Pfusch - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article121917513/Nichts-als-Pfusch.html
Die Rechtschreibreform ist krachend gescheitert. Die Regeln des Schreibens haben ihre Verlässlichkeit verloren. Es wird höchste Zeit, dem Wirrwarr eine Ende zu setzen
-
Wörterspuren, Hirnstrukturen | Fixpoetry
https://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/verena-stauffer/zitronen-der-macht
Keine Beschreibung vorhanden.