12,277 Ergebnisse für: programms
-
Holger Bleck designierter CS-Intendant - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2696979/
Der neue Intendant des Carinthischen Sommers heißt Holger Bleck. Der 53-jährige Deutsche wird mit 1. Jänner 2016 die Nachfolge von Thomas Daniel Schlee antreten. Die Entscheidung fiel einstimmig aus. Für die Intendanz hatten sich 64 teils hochkarätige…
-
-
-
Vorarlberg forscht zu digitaler Produktion - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2783572/
Vorarlberg, Wien, das Burgenland und Niederösterreich starten ein neues Forschungszentrum „K1“. Dabei arbeiten Forschungsinstitute und Wirtschaftsunternehmen zusammen. Forschungsschwerpunkt ist die Digitalisierung von Produktionsprozessen.
-
Zusammenfassung: Qualitative Spielanalyse zur Unterstützung der A-Jugend-Nationalmannschaft bei der EM in Tallinn
https://www.bisp-surf.de/Record/PR020060900228
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TechSmith | Camtasia, Software für Bildschirmaufnahmen für Mac, Versionsübersicht
https://web.archive.org/web/20161207160427/https://www.techsmith.de/camtasia-mac-versionsubersicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biographische Daten von Clarita Müller-Plantenberg
http://www.mueller-plantenberg.de/biographieclarita.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
35 geheime Orte bei Google Earth - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/fotos/35-geheime-Orte-bei-Google-Earth-9215055.html#17
Von Militärstützpunkten über königliche Residenzen bis zu Nationalparks: Wir zeigen Ihnen 35 Orte, die Google Earth vor Ihnen versteckt.
-
Goethe-Universität — inhaber der professur
http://www.jura.uni-frankfurt.de/42778412/lehrstuhlinhaber
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
ISKA: Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg
http://www.iska-nuernberg.de/
Innovationsmanagement - Organisationsberatung - Praxisforschung - Praxisprojekte