4,751 Ergebnisse für: Automatisierung
-
Betriebsdatenerfassung — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://wayback.archive.org/web/20120602191128/http://www.oldenbourg.de:8080/wi-enzyklopaedie/lexikon/informationssysteme/Sektors
Die Betriebsdatenerfassung (BDE) dient der Erfassung und Ausgabe betrieblicher Daten in maschinenverarbeitbarer Form. Die Daten werden dabei entweder automatisch oder manuell erfasst, um sie am Ort ihrer Verarbeitung zur Verfügung zu stellen. BDE umfasst…
-
Argo-Hytos feiert 65. Firmenjubiläum
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/automatisierung/fertigungsautomatisierung_prozessautomatisierung/articles/371572/
2012 ist Jubiläumsjahr bei Argo-Hytos: das Unternehmen feiert sein 65-jähriges Bestehen. Im Laufe dieser Zeit konnte sich das Unternehmen vom kleinen Komponentenhersteller zu einem weltweit agierenden Systemanbieter in der Fluidtechnik mit rund 1200…
-
-
EnBW realisiert Druckluftspeicherkraftwerk mit 70% Wirkungsgrad
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/betriebstechnik/energietechnik/articles/63241/
Strom aus Windkraft ist sauber, jedoch nicht immer dann verfügbar, wenn er benötigt wird. Um die Elektrizität dann zur Verfügung zu stellen, wenn die Nachfrage da ist, wird die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), Karlsruhe, zusammen mit dem Land…
-
-
Seite 3: BMW hat für die CFK-Verarbeitung viele Erfahrungen mit dem RTM-Verfahren
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/cfk-veraendert-die-automobilindustrie-a-366675/index3.html
Die BMW Group sieht in CFK einen bedeutenden Konstruktionswerkstoff für zukünftige Automobile. Das wird Murat Aksel, der beim bayrischen Automobilhersteller für Einkauf und Lieferantenmanagement, Karosserie und Ausstattung zuständig ist, auf dem…
-
-
VDI veröffentlicht neue Richtlinien für Additive Fertigung
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/vdi-veroeffentlicht-neue-richtlinien-fuer-additive-fertigung-a-631008/?cmp=nl-97&uuid=39EC6F4
Für den 3D-Druck sowohl mit Metall als auch mit Kunststoff gehört zur Prozessstabilität, Pulver mit reproduzierbaren Eigenschaften zu verarbeiten. Dazu hat der VDI jetzt drei neue Richtlinien veröffentlicht.
-
Seite 3: Was ist das Konzept und der Zweck der Verwaltungsschale?
https://www.elektrotechnik.vogel.de/wille-zum-kompromiss-kann-rami-und-iic-zusammenbringen-a-506774/index3.html
Wettbewerber oder Partner? Über das IIC wird viel diskutiert. Vor allem die Standard-Debatte um die Referenzarchitekturen RAMI 4.0 und IRA reißt nicht ab. Viele Lösungsansätze scheinen vorstellbar, doch wann und ob das IIC und die Plattform Industrie 4.0…
-
Freightcoupler | Voith
http://voith.com/corp-de/scharfenberg-couplers/freightcoupler.html
Automatisches Kuppeln für Güterzüge: Voith CargoFlex Typ Scharfenberg garantiert sicheren und effizienten Betrieb.