Meintest du:
Chefdirigent529 Ergebnisse für: Chefdirigenten
-
Die Wahl zum Beliebtesten Orchester der Welt - Ein Spaziergang am Strand für Bournemouth? | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/article-bournemouth-worlds-favourite-orchestra-2014
Der Triumph des Bournemouth Symphony Orchestra in unserer Wahl zum Beliebtesten Orchester der Welt mag – zunächst – den ein oder anderen skeptischen Blick zur Folge gehabt haben. Was macht eine verschlafene Küstenstadt wie Bournemouth hier und schnappt den…
-
Stuttgart vierfach ausgezeichnet: Opernhaus des Jahres steht in Köln
https://rp-online.de/kultur/kunst/opernhaus-des-jahres-steht-in-koeln_aid-14049697
Gewinner und gleichzeitig Verlierer: Die Oper Köln ist Opernhaus des Jahres - wird in der jährlichen "Opernwelt"-Umfrage unter internationalen Kritikern
-
Wie viel Reich war im Orchester? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/wie_viel_reich_war_im_orchester_1.599106.html
Lange wurde das Thema vermieden, heute wird die Rolle der Berliner Philharmoniker als NS-Reichsorchester offen diskutiert – auch vonseiten des Klangkörpers selbst. Anlässlich des 125-Jahr-Orchester-Jubiläums sind drei Bücher erschienen, die diese Thematik…
-
Johannes Maria Staud | karsten witt musik management gmbh
https://de.karstenwitt.com/johannes-maria-staud
Johannes Maria Staud | karsten witt musik management gmbh
-
Gleichzeitig „Ärgernis des Jahres“: Köln gewinnt die Wahl zum Opernhaus des Jahres - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/gleichzeitig-aergernis-des-jahres-koeln-gewinnt-die-wahl-zum-opernhaus-des-jahres_aid_830192.ht
Die Oper Köln ist in einer jährlichen „Opernwelt-Umfrage“ unter internationalen Kritikern zum Opernhaus des Jahres gewählt worden. Überraschenderweise ist sie gleichzeitig aber auch das „Ärgernis des Jahres“.
-
-
Aussperren statt Eingliedern - Berliner Mauer auf italienisch - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20160817111041/http://www.sueddeutsche.de/politik/aussperren-statt-eingliedern-berliner-mauer-auf-it
Padua errichtet einen stählernen Sperrwall um verwahrloste Wohnblocks in der "Bronx Venetiens". Darin hausen arme Zuwanderer.
-
Elbphilharmonie : Sie ist eröffnet! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2017-01/elbphilharmonie-eroeffnung-livestream
Hamburg und 2.100 Gäste haben die Eröffnung der Elbphilharmonie gefeiert. Das Programm bot Musik aus vielen Epochen und die Uraufführung eines Werks von Wolfgang Rihm.
-
Kritik - Anna Netrebko als Elsa in Dresden: Erfolgreiches Wagner-Debüt im Lohengrin | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/kritik-anna-netrebko-elsa-lohengrin-dresden-100.html
Am Donnerstag, den 19. Mai 2016 gab Anna Netrebko ihr Debüt mit einer Wagner-Rolle an der Semperoper in Dresden. Sie sang die Elsa in Richard Wagners Oper "Lohengrin". Die musikalische Leitung hatte Christian Thielemann. Bettina Volksdorf war bei der…
-
Gefühlsstürme, veräusserlicht und verinnerlicht | NZZ
https://www.nzz.ch/article9VF46-1.310242
Als eines der grossen Meisterwerke des Musiktheaters stellt Giuseppe Verdis «Otello» für jedes Opernhaus eine Herausforderung dar. Allein schon die Besetzung der Titelpartie bereitet selbst Intendanten grosser Häuser Kopfzerbrechen. Wie viele Tenöre gibt…