4,101 Ergebnisse für: Programmierer
-
"Tatort" Dresden: Kampfzone Volksmusik - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2891908
Der neue "Tatort" aus Dresden ist top besetzt und vieles wird lässig erzählt. Aber der Film entwickelt sich vom Leichten zum Schweren.
-
Polizeiruf 110 aus Rostock: Mord, Fläschchen, Mord - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/polizeiruf-aus-rostock-familiensache-mord-flaeschchen-mord-1.2200110
Ein Familienvater will im Rostocker "Polizeiruf" seine Familie und sich selbst umbringen. Harter Tobak - vor allem für Bukow.
-
Miniserie in der ARD - Sherlock Holmes ans iPhone, bitte! - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/miniserie-in-der-ard-sherlock-holmes-ans-iphone-bitte-1.1128659
Er ist ein digitaler Irrer, hyperaktiv, sexuelle Vorlieben rätselhaft: Die ARD zeigt die wunderbare BBC-Miniserie "Sherlock", die den Plot des klassischen Sherlock Holmes mit der Idee vom digitalen Genie kombiniert. Dr. Watson bloggt sogar seine Erlebnisse…
-
Kieler Tatort: "Borowski und der Himmel über Kiel" - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2317724
Ein abgeschlagener Kopf führt Kommissar Borowski in die Kieler Drogenszene. Doch dieser "Tatort" ist keine Moralpredigt.
-
1000. Folge Tatort: Taxi nach Leipzig - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3245375
In der 1000. Episode vom "Tatort", die heißt wie die allererste, steigen Charlotte Lindholm und Klaus Borowski gemeinsam ins "Taxi nach Leipzig".
-
IT-Sicherheit: Kobil: Sicher durch's Netz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/it-sicherheit-kobil-sicher-durchs-netz/3111440.html
Ein ewiger Wettlauf zwischen den Guten und den Bösen: Kriminelle Hacker greifen das Netz an, findige Programmierer entwickeln Abwehrsysteme. Ismet Koyun steht auf der Seite der Guten. Sein Unternehmen Kobil entwickelt Technologien, die das Internet…
-
"Heute-Journal"-Moderator Claus Kleber - Köpcke für Arme - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/heute-journal-moderator-claus-kleber-zu-kopf-gestiegen-1.1691417
Für "Heute-Journal"-Moderator Claus Kleber im ZDF zieht sich Mutter heute nicht mehr eigens um.
-
ARD verfilmt Hesse-Erzählung "Die Heimkehr" - Peinliches Schwärmen - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-verfilmt-hesse-erzaehlung-die-heimkehr-peinliches-schwaermen-1.1346148
Es ist gegen den Willen von Hermann Hesse - der Literatur-Nobelpreisträger wollte nicht, dass seine Literatur verfilmt würde. Nun hat es die ARD trotzdem gemacht. Doch "Die Heimkehr" ist keine gelungene Inszenierung, sondern eine massentaugliche Huldigung…
-
Geheimniskrämerei des kommunistischen Regimes - Flammen in der Drachenstadt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/geheimniskraemerei-des-kommunistischen-regimes-flammen-in-der-drachenstadt-1.928571
Einen Tag nach dem verheerendem Zugunglück sind die Nachrichten noch immer widersprüchlich, die Zahlen verwirrend, die Bilder unklar. Der relativ schnelle Hilferuf an die Adresse der internationalen Hilfsorganisationen zeigt aber, wie gewaltig die…
-
Hannoveraner Tatort "Der sanfte Tod" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/hannoveraner-tatort-der-sanfte-tod-keiner-mag-den-schlachter-1.2254559
In "Der sanfte Tod" wimmelt es vor Schweinen, echten und Menschen, die sich wie ebensolche benehmen.