Meintest du:
Dulden2,378 Ergebnisse für: duldung
-
-
Artikel 1 AsylVfBeschlGV Änderung der Beschäftigungsverordnung Verordnung zum
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1789&a=1
Die Beschäftigungsverordnung vom 6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1499), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 29. Juli 2015 (BGBl. I S. 1422) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 26 wird wie folgt geändert a) Der
-
§ 74 AufenthG Beteiligung des Bundes; Weisungsbefugnis - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AufenthG/74.html
(1) Ein Visum kann zur Wahrung politischer Interessen des Bundes mit der MaÃgabe erteilt werden, dass die Verlängerung des Visums und die Erteilung eines...
-
§ 6 BeschV Ausbildungsberufe Beschäftigungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=beschv_2013&a=6
(1) Für Ausländerinnen und Ausländer, die im Inland eine qualifizierte Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten oder vergleichbar geregelten Ausbildungsberuf erworben haben, kann die Zustimmung zur Ausübung einer der beruflichen
-
sklaverei
http://wayback.archive.org/web/20130516043003/http://www.lsg.musin.de/geschichte/!daten-gesch/sklaverei.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
StudiVZ – Ärger ohne Ende?! : AStA der Fachhochschule Münster
https://archive.is/20120801191848/http://www.astafh.de/?p=353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lucke holt den Knüppel raus (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/831406.lucke-holt-den-knueppel-raus.html
Der Schreck über den Angriff vermeintlich Linksradikaler steckt dem Chef der Alternative für Deutschland (AfD) noch in Knochen. Am Montag forderte er eine härteres Vorgehen gegen Extremisten. Er kritisierte, dass »potenziell kriminelle« linksradikale…
-
Alladorf, ein karolingisch-ottonischer Friedhof
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Ausgrab/Aus-Alla.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinz Fröbel | Regierungspräsidium Kassel
https://rp-kassel.hessen.de/%C3%BCber-uns/beh%C3%B6rdeninformationen/heinz-fr%C3%B6bel
Herr Fröbel wurde am 22. Dezember 1921 in Sommerfeld (Niederlausitz) geboren. Nach Abitur, Kriegsdienst und amerikanischer Kriegsgefangenschaft studierte er Volkswirtschaft an der Universität Marburg. 1952 wurde er persönlicher Referent des…