592 Ergebnisse für: programmierten
-
Botanik online: Phytohormone - Ethylen - Äthylen
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d31/31g.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lilly Kellers Leben und Kunst | Journal B
http://www.journal-b.ch/de/082013/kultur/2026/Lilly-Kellers-Leben-und-Kunst.htm
Journal-B-Autor Fredi Lerch hat der Künstlerin Lilly Keller ein Porträt gewidmet, auf das beide stolz sein dürfen. Eine Liebeserklärung an die aussergewöhnlich freie Frau mit einem klaren Anspruch an die Kunst und das Kunstschaffen.
-
socialnet Rezensionen: Herbert Fitzek, Ralph Sichler: Kulturen im Dialog | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/12170.php
Rezension von Herbert Fitzek, Ralph Sichler: Kulturen im Dialog
-
Smart oder sicher? | Technology Review
http://heise.de/-1140545
Dienstlich genutzte Smartphones entwickeln sich zum Sicherheitsrisiko, weil sie immer mehr sensible Daten enthalten. Die zentrale Überwachung der mobilen Endgeräte schafft Sicherheit - kann aber auf Kosten der Produktivität gehen.
-
STUDENTEN / VDS/SHB: Zu wenig Gesinnung - DER SPIEGEL 15/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43732432.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet: Hype um Zidanes Kopfstoß im Netz - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/internet_aid_111893.html
Der Angriff von Frankreichs Nationalspieler Zinédine Zidane auf den Italiener Marco Materazzi im WM-Finale lebt im Netz weiter: In interaktiven Computerspielen können Surfer in die Rolle Zidanes schlüpfen – und in Video-Communitys wie Youtube finden sich…
-
″Tagebücher gesucht″ - Kultur von unten | Kultur | DW | 31.01.2002
https://www.dw.com/de/tageb%C3%BCcher-gesucht-kultur-von-unten/a-423417-0
Sorgen, Ängste und Freuden - festgehalten in Briefen und Tagebüchern. Ehrliche Dokumente der Zeitgeschichte und Lebensarten. Das Tagebuchachiv in Emmendingen trägt die Gedanken der Deutschen zusammen.
-
Digitale Ewigkeit und virtuelle Museen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Digitale-Ewigkeit-und-virtuelle-Museen-3431821.html
Beim Treffen der Fachgruppe Dokumentation des Deutschen Museumsbundes ging es um das schwierige Thema der Langzeitarchivierung digitaler Bildmaterialien
-
Die Geschichte der Heimcomputer: 1983
https://web.archive.org/web/20071016112629/http://www.jaapan.de/heimcomputer.php?page=1983
Die Geschichte der Heimcomputer/Videospiele von 1976 bis 1998: Chronologische Ereignisse, eine Datenbank mit Daten von über 250 Computern und Emulatoren.
-
Affen machen bei Börsen-Experiment mehr Gewinne als Investoren - Geldanlage - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article115382089/Affen-machen-mehr-Gewinne-als-Investoren.html
Menschen sind vom komplexen Börsen-Geschehen schnell überfordert. Doch ein spektakuläres Experiment mit Primaten zeigt jetzt, wie sich auf dem Parkett kinderleicht Geld verdienen lässt.