184,989 Ergebnisse für: stuttgart 21
-
Stuttgart 21: Bisherige Trasse wird verlegt - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-neubau-der-station-staatsgalerie-startet-page1.216b00a9-2f2f-416c-9983-53d2cb0fc4cd.html
Die heutige unterirdische Haltestelle Staatsgalerie liegt an der Willy-Brandt-Straße. Im Norden grenzt sie an den Gebhard-Müller-Platz. In der Statio
-
Stuttgart 21: Proteste am Samstag fortgesetzt - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-proteste-am-samstag-fortgesetzt.5f6b9bd3-b496-4990-bcde-003d6a22bfad.html
Am Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs wurden am Freitagabend Bauzäune errichtet. Ein massives Polizeiaufgebot begleitete die Aktion.
-
Stuttgart 21: Unsicherheiten auch zur Halbzeit - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-unsicherheiten-auch-zur-halbzeit.bc4dbbba-967f-4bca-8347-c4b50cef4337.html
Die Mineure von Stuttgart 21 haben die Hälfte der knapp 59 Kilometer an Tunnel und Stollen vorgetrieben. Doch große Feierlaune stellt sich nicht ein. Der kaum mehr zu haltende Terminplan dürfte einer der Gründe dafür sein.
-
Stuttgart 21: Zweifel an den Fluchtwegen - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-zweifel-an-den-fluchtwegen.96da3047-35ed-49e1-9112-ca6a1a70760d.html
Eine neue Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die geplante unterirdische Durchgangsstation auch in Bezug auf die Fluchtwege zu gering dimensioniert ist. Kritiker werfen der Bahn vor, die Öffentlichkeit getäuscht zu haben. Der Konzern weist die…
-
Stuttgart 21: Stadtbahn muss Platz machen - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-stadtbahn-muss-platz-machen.a08aadba-5933-4004-99ba-3d6f4385f01d.html
Um Platz für den neuen Stuttgarter Tiefbahnhof und den Fernzugtunnel zu schaffen, müssen Stadtbahnröhren tiefer oder höher gelegt werden.
-
Stuttgart 21: Technikgebäude wächst im Untergrund - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-technikgebaeude-waechst-im-untergrund.95d866ab-253c-47e5-a336-617588035eb8
Das Technikgebäude am Nordeingang des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu bauen ist technisch schon anspruchsvoll genug. Nach der Insolvenz der Firma Kellerbau muss der zweite Partnerbetrieb den Auftrag alleine vollenden – und nun auch noch Grundwasser abpumpen.…
-
Stuttgart 21: Unsicherheiten auch zur Halbzeit - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-unsicherheiten-auch-zur-halbzeit.3eb73f4c-853a-4e96-9ec7-ab559c3fe28f.html
Die Mineure von Stuttgart 21 haben die Hälfte der knapp 59 Kilometer an Tunnel und Stollen vorgetrieben. Doch große Feierlaune stellt sich nicht ein. Der kaum mehr zu haltende Terminplan dürfte einer der Gründe dafür sein.
-
Fildertunnel für Stuttgart 21: Anhörung eingeleitet - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fildertunnel-fuer-stuttgart-21-anhoerung-eingeleitet.e1a67c87-3723-4b36-a0eb-71141a214a77.html
Das Regierungspräsidium hat das Planfeststellungsverfahren für den Filderbereich mit Flughafenanbindung) eingeleitet. Die Planunterlagen werden vom 6. November an einen Monat lang in den Rathäusern der betroffenen Kommunen ausgelegt.
-
Bundespolitik zu Stuttgart 21: Erneute Stellungnahme - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundespolitik-zu-stuttgart-21-erneute-stellungnahme.506afb89-cbb2-4ad3-b1e6-7bd863ee753
Die Bundesvorsitzenden von CDU, SPD und Grünen haben sich erneut zum Projekt geäußert. Vor Ort sinken die Chancen auf Gespräche weiter.
-
Fildertunnel für Stuttgart 21: Anhörung eingeleitet - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fildertunnel-fuer-stuttgart-21-anhoerung-eingeleitet.e1a67c87-3723-4b36-a0eb-71141a214a
Das Regierungspräsidium hat das Planfeststellungsverfahren für den Filderbereich mit Flughafenanbindung) eingeleitet. Die Planunterlagen werden vom 6. November an einen Monat lang in den Rathäusern der betroffenen Kommunen ausgelegt.