610 Ergebnisse für: technisierung
-
"Frauen in Gesundheit und Krankheit: Die neue frauenheilkundliche Perspektive"
http://wayback.archive.org/web/20080516074018/http://www.trafoberlin.de/3-930412-96-9.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auerhuhn (Tetrao urogallus) | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/node/706
Auch: Auerwild, Auer-, Ur-, Alp-, Hauer-, Brumm-, Gurgelhahn/henne Der Auerhahn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Harzes. Das Auerwild ist in Deutschland vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“ gefährdeter Tierarten. Es…
-
3/2016: Der Wert der Dinge | Zeithistorische Forschungen
https://zeithistorische-forschungen.de/3-2016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mein Jahrhundertbuch (39) | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/39/199939.jh-schulze_bobro.xml/komplettansicht
Ingo Schulze: "Levins Mühle" von Johannes Bobrowski
-
Kolumne Surren, blinken, leben: Technik ist wie Quecksilber | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-04/surren-blinken-leben-technik-geisteswissenschaft
Die einen sind Experten für Maschinen, die anderen für Politik. Ins Gespräch kommen sie selten. Dabei kämpfen beide dagegen, dass ihnen die wandelbare Technik entgleitet.
-
Allianz für Ernährungssicherheit: Langfristig mehr Hunger - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2012/10/16/a0093&cHash=e9201519ef5c409a6d6535
Agrarkonzerne und G-8-Staaten sorgen dafür, dass Bauern in Afrika kein kostenloses Saatgut mehr bekommen. Nur Investitionen werden versprochen.
-
Zur Zukunft des "Rheinischen Kapitalismus" | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/NJY9P9,0,0,Zur_Zukunft_des_Rheinischen_Kapitalismus.html
Wahrzeichen der Bonner Republik ist der "Rheinische Kapitalismus". Seine auf dem Prinzip des korporatistischen Interessenausgleichs beruhende Philosophie reicht für die Zukunftsbewältigung nicht mehr aus, meint Lars Castellucci.
-
Das wohltemperierte Haus - Informationen zur Temperierung
http://klausroggel.de/temp-info.htm
Warme Wände wirken wohlig angenehm. Behaglichkeit entsteht schon bei 18 bis 20°C Lufttemperatur, wenn die Wände etwas wärmer (23... 28°C) sind. Konvektion mit Staubaufwirbelung wird unterdrückt (Hausstauballergien). Richtig dimensionierte, funktionssichere…
-
GPT BÜGPTZO;J GTZ RTÄU: Simon Singh´s "Geheime Botschaften".
http://www.u-lit.de/rezension/simon-singh-geheime.html
Rezension von Simon Singh´s Geheime Botschaften.
-
Historische Bildungsforschung online - HBO Datenbank - Rezension
http://www.fachportal-paedagogik.de/hbo/hbo_set.html?Id=501
Keine Beschreibung vorhanden.