Meintest du:
Blogbeitrag1,259 Ergebnisse für: blogeintrag
-
Zensur in Kuba: Bloggerin Sánchez festgenommen - taz.de
http://www.taz.de/Zensur-in-Kuba/!103005/
Vor Beginn des Prozesses um den Tod des Dissidenten Payá geht Kuba gegen Oppositionelle vor. Auch gegen die bekannte Bloggerin Yoani Sánchez.
-
Univ.-Prof.in Dr.in Angelika Walser - Universität Salzburg
https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=52467
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Textlänge bei Übersetzungen
https://www.w3.org/International/articles/article-text-size.de
Hintergrundinformationen, wie sich die Textlänge bei Übersetzungen verändert.
-
Atze Schröder gegen Wikipedia | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Atze-Schroeder-gegen-Wikipedia--/meldung/89650
Der lustige Voll-Proll aus Essen versteht im wahren Leben keinen Spaß, wenn es um seinen echten Namen geht. Der Mann, der Atze Schröder ist, streitet mit Wikimedia.
-
Wikipedia verstärkt Kampf gegen Sockenpuppen | NZZ
http://www.nzz.ch/mehr/digital/wikipedia-bezahlte-artikel-transparenz-1.18323901
Das freie Onlinelexikon wird immer wieder für bezahlte Beiträge missbraucht. Wie sich das ändern soll und welche Probleme ungelöst bleiben.
-
Atze Schröder gegen Wikipedia | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Atze-Schroeder-gegen-Wikipedia-177783.html
Der lustige Voll-Proll aus Essen versteht im wahren Leben keinen Spaß, wenn es um seinen echten Namen geht. Der Mann, der Atze Schröder ist, streitet mit Wikimedia.
-
ESA stellt Rosetta-Bilder unter Creative-Commons-Lizenz | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-stellt-Rosetta-Bilder-unter-Creative-Commons-Lizenz-2442332.html
Kurz vor dem Höhepunkt der ambitionierten Rosetta-Mission stellt die ESA jede Menge Fotos der Sonden-Kameras unter eine freie Creative-Commons-Lizenz. Das geschehe unter anderem, weil die Öffentlichkeit, als Geldgeber, die Inhalte bekommen solle.
-
Oberstes Gericht bestätigt Urteil - Gründer der Pirate Bay müssen ins Gefängnis - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/oberstes-gericht-bestaetigt-urteil-gruender-der-pirate-bay-muessen-ins-gefaengnis-1.1273669
Sie gingen bis zu Schwedens Oberstem Gerichtshof, geholfen hat es nicht: Die beiden Gründer der Pirate Bay sowie ein Unterstützer müssen ihre Haftstrafen antreten - unter den Verurteilten ist auch der Gründer des Mikrobezahldienstes Flattr.
-
Meldung wird Online-Star: Internetwelle um einen zerstörten Blumenkübel
https://web.archive.org/web/20130602161715/http://www.muensterschezeitung.de/lokales/neuenkirchen/Internetwelle-um-einen-zerstoe
NEUENKIRCHEN Die Meldung über einen umgekippten Blumenkübel vor einem Altenheim in Neuenkirchen ist am Donnerstag von einer Welle im Internet erfasst worden. Seit 11 Uhr wird die kleine Meldung über den zerstörten Kübel als Top-Thema im…
-