703 Ergebnisse für: bruchsteinen
-
Bismarcksäule Zwickau | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
http://bismarcktuerme.de/ebene4/sachs/zwickau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der jüdische Friedhof in Bad Neuenahr (Stadt Bad Neuenahr - Ahrweiler, Kreis Ahrweiler)
http://www.alemannia-judaica.de/bad_neuenahr_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus der Mölsheimer Ortsgeschichte
https://web.archive.org/web/20050311032138/http://home.arcor.de/trude.fuchs/geschichte.htm#Goldfibel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiburg-Dreisamtal.de: Zahnwehkapelle St.Appolonia Rappeneck Oberried Schauinsland
http://www.freiburg-schwarzwald.de/littenweiler/zahnwehkapelle.htm
Kapelle bei der rappenecker Hütte am Schauinsland
-
Vor 475 Jahren erstmals urkundlich erwähnt - Blumenhagen kämpft um die Glocke – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Edemissen/Blumenhagen-kaempft-um-die-Glocke
Sie hat viel erlebt, die Markus-Kapelle in Blumenhagen, aber sie hat die Jahrhunderte unbeschadet überstanden. Am Sonntag, 4. Oktober, wird gefeiert: der 475. Tag der ersten Erwähnung des Gotteshauses. Folglich muss die kleine Kirche noch älter sein.
-
Monschau: Stadtkirche lässt das Herz von Baushistorikern höher schlagen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/stadtkirche-laesst-das-herz-von-baushistorikern-hoeher-schlagen-1.527493
Die 1787 bis 1789 erbaute Evangelische Stadtkirche in Monschau lässt das Herz jedes Bauhistorikers höher schlagen. Sie ist neben der Kapelle des Schlosses Benrath der einzige Kirchraum im Louis-Seize-Stil im ganzen Rheinland. Baumeister war Wilhelm Hellwig…
-
Brücke in Kronberg: Die steinerne Jubilarin bröckelt | Kronberg
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Bruecke-in-Kronberg-Die-steinerne-Jubilarin-broeckelt;art48711,2293
Im Volksmund wird sie Kaiserin-Friedrich-Brücke genannt. Gemeint ist die Brücke, die den Heidetränkbach etwas oberhalb der Hohe Mark überwölbt, um den von Kronberg kommenden Kaiserin-Friedrich-Weg in die Kanonenstraße
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=181
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-
Kriegsgräberstätte Nagelberg – Wugwiki
http://wugwiki.de/index.php/Kriegsgr%C3%A4berst%C3%A4tte_Nagelberg
Keine Beschreibung vorhanden.