2,252 Ergebnisse für: robotern

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-trampende-Roboter-HitchBOT-und-die-Wissenschaft-Warum-das-Ganze-2278291.html

    Ein autonomer Konversations-Roboter durchquert per Anhalter das zweitgrößte Land der Welt. Prof. Frauke Zeller und ihr Kollege David Harris Smith erläuterten heise online die Technik des hitchBOT und den wissenschaftlichen Hintergrund.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=Autonomes+Fahren&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=yUP-VMuDCoGtPd-UgcgC#q=%22brot+backen%22&start=29

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ohb.de/de/investor-relations/ohb-aktie/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/mobile-endgeraete-im-unterricht-bring-your-own-device/

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage, ob die Strategie der Kultusministerkonferenz 'Bildung in der digitalen Welt' mithilfe der Methode 'Bring Your Own Device' pünktlich zum kommenden Schuljahr umgesetzt werden kann.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=Autonomes+Fahren&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=yUP-VMuDCoGtPd-UgcgC#q=%22Autonomes+Fahren%22&sta

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/individuelles-hoerverstehenstraining-online-mit-audio-lingua/

    Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, wie Lernende mithilfe von Audio-Lingua selbstständig einen Hörtext suchen, hören und erschließen, um ihn anschließend der Lerngruppe vorzustellen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120509171706/http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/vkw/iad/professuren/kft/lehrstuhl/ordner_mitarbeiter/Prof_Prokop

    Herzlich willkommen auf den Seiten der TU Dresden!

  • Thumbnail
    http://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1480592&vi=5&SID

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1441288&vi=12&SID

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-zur-zukunft-der-arbeit-roboter-sollen-uns-helfen-und-nicht-gaengeln.337d68c8-1b41-4b25-b745-0277a6f89246.html?reduced=true

    Die Stuttgarter Philosophieprofessorin Catrin Misselhorn forscht darüber wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Zusammenleben verändern. Die zentrale Frage lautet: nutzt die Technik dem Menschen oder leidet er unter ihr?



Ähnliche Suchbegriffe