449 Ergebnisse für: schachprogramm

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/das-unvollendete-turnier-mannheim-1914

    Am 20.Juli 1914 begann in Mannheim das Meisterturnier anlässlich des 19. Kongresses des Deutschen Schachbundes. Zwar hatte der Mord am österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo Europa in eine Krise gestürzt, doch davon hatte es zu Beginn des…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/das-unvollendete-turnier-mannheim-1914

    Am 20.Juli 1914 begann in Mannheim das Meisterturnier anlässlich des 19. Kongresses des Deutschen Schachbundes. Zwar hatte der Mord am österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo Europa in eine Krise gestürzt, doch davon hatte es zu Beginn des…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/schachbund-weitere-stellungnahmen-der-kaderspieler

    In detaillierten Stellungnahmen haben sich eine Reihe von Kaderspielern noch einmal zum Kompetenzstreit im Leistungssport-Referat des Deutschen Schachbund geäußert, sprechen ihrer Unterstützung für den Bundestrainer aus und berichten von ihren…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14018865.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/paul-keres

    Heute vor 28 Jahren, am 5. Juni 1975 starb Paul Keres auf dem Rückweg von einem Turnier in Vancouver an einem Herzanfall. Fast vier Jahrzehnte gehörte Keres zu den besten Spielern der Welt. Er gewann zahlreiche Turniere, nur den Weltmeistertitel konnte er…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/blmich-gegen-fajarowicz

    Die Namen der beiden Leipziger Meister Reinhold Max Blümich und Sammi Fajarowicz sind nur noch wenigen Schachfreunden bekannt. Mit dem nach ihm benannten Gambit hat sich Sammi Fajarowicz immerhin dauerhaft in der Eröffnungstheorie eingetragen. Max Blümich…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/anand-gewinnt-karjakin-wird-zweiter

    Vishy Anand stand als Sieger bereits fest, doch die letzte Runde des Kandidatenturniers sorgte noch einmal für Drama. Anand und Svidler trennten sich Remis, genau wie Mamedyarov und Kramnik sowie Topalov und Andreikin. Dafür lieferten sich Aronian und…

  • Thumbnail
    http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=10826

    Fritz Baumbach ist einer der Sportler, der die letzte Sportmedaille der DDR errungen hat. Im Jahr 1995 erhielt die DDR-Fernschachmannschaft nämlich die Bronzemedaille für eine Fernschacholympiade, die acht Jahre begonnen hatte. Schach ist eben manchmal…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/jana-schneider-ist-jugend-vizeeuropameisterin

    Jana Schneider hat es geschafft. Vor der Schlussrunde der U16 Mädchen-Europameisterschaften lag sie auf dem dritten Platz mit Chancen auf eine Medaille. Ein Sieg bescherte der amtierenden deutschen Meisterin die Silbermedaille.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/schacholympiaden-ii-

    Schacholympiaden (II) In seinem Abriss der Geschichte der Schacholympiaden widmet sich Frank Große im zweiten Teil den Turnieren in Den Haag 1928 und Hamburg 1930. Die zweite Schacholympiade der Geschichte fand schon ein Jahr nach der Geburt dieser…



Ähnliche Suchbegriffe