1,093 Ergebnisse für: schreibenden
-
Karikaturen-Ausstellung: Dem Sultan eine lange Nase drehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/karikaturen-ausstellung-dem-sultan-eine-lange-nase-drehen-a-570830.html
Satire und Islam - das klingt nach Ärger. Und was ist erst los, wenn die Zeichner selbst Muslime sind? Muslimische Karikaturen, geht das überhaupt? Natürlich, und zwar seit über hundert Jahren. Zu sehen in einer Frankfurter Ausstellung.
-
Parastou Forouhar: Die Waffen der Kunst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/08/parastou-forouhar-teheran-ausstellung-muenchen
Wie die Künstlerin Parastou Forouhar für die Freiheit eintritt – eine Ausstellung in München.
-
Elena Ferrantes „Geschichte des verlorenen Kindes“: Die Welt bricht auseinander - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.elena-ferrantes-geschichte-des-verlorenen-kindes-die-welt-bricht-auseinander.d0ad2
Liebe, Camorra, Korruption: Mit der „Geschichte des verlorenen Kindes“ liegt nun auch der letzte Band von Elena Ferrantes neapolitanischer Familiensaga auf deutsch vor. Ein fantastisches Zeitpanorama auf dunklem Grund.
-
50 Jahre "Die drei Fragezeichen": Im Bett mit Justus, Bob und Peter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/community/2014-08/drei-fragezeichen-hoerspiel-einschlafen
Noch immer höre ich jede Nacht "Die drei Fragezeichen", sonst kann ich nicht einschlafen. Einmal habe ich sogar mit einem Jungen rumgeknutscht, nur weil er Justus hieß.
-
Diskussion:Rabeya Müller – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Diskussion:Rabeya_M%C3%BCller
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturkritik mit dem Zweihänder | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/literaturkritik-mit-dem-zweihaender-1.18622273
Harmonie? Nein, Auseinandersetzung! In der Zeitschrift für Literatur und Kritik «Delirium» scheut man die Konfrontation nicht. Und das nun schon seit rund zwei Jahren.
-
Gefängnis in Paraguay: Eine Kleinstadt hinter Gittern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-04/leserartikel-paraguay-gefaengnis-kriminell
Leser Sebastian Klaus hat das größte Gefängnis Paraguays besucht: Dort herrschen die Gesetze der Schwerverbrecher. Elend und Luxus existieren parallel.
-
„Ich brauche eher Abwechslung als Rituale“ – Poetikdozent Kristof Magnusson hält am 22. Oktober seine Antrittsvorlesung
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kultur/lokale-kultur/ich-brauche-eher-abwechslung-als-rituale--poetikdozent-kristof-magnusson-haelt-am-22-oktober-seine-antrittsvorlesung_16302141.htm
Kristof Magnusson tritt am 22. Oktober im Literaturhaus Villa Clementine zu seiner ersten Vorlesung an. Im Juni war der deutsch-isländische Autor in der Hochschule …
-
Wikipedia - seriös UND unterhaltsam! – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/wikipedia_serioes_und_unterhaltsam/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich brauche eher Abwechslung als Rituale“ – Poetikdozent Kristof Magnusson hält am 22. Oktober seine Antrittsvorlesung
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kultur/lokale-kultur/ich-brauche-eher-abwechslung-als-rituale--poetikdozent-kristof-mag
Kristof Magnusson tritt am 22. Oktober im Literaturhaus Villa Clementine zu seiner ersten Vorlesung an. Im Juni war der deutsch-isländische Autor in der Hochschule …