3,650 Ergebnisse für: Modellierung
-
DMN, ACM, BPM, BRM, CMMN – Alles klar?
https://blog.mid.de/dmn-acm-bpm-brm-cmmn-alles-klar/
Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Begriffe wie BPM, BRM oder DMN und ACM. Ziel ist es, so ein Begriffssystem zu etablieren.
-
GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH |
http://www.grs.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Login | KnowledgeTree
https://dms-numerik.mi.fu-berlin.de/knowledgeTree/login.php?action=login&username=guest&password=guest&redirect=action.php?kt_path_info=ktcore.actions.document.view%26fDocumentId=13168
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simulink - Simulation und Model-Based Design - MATLAB & Simulink
http://www.mathworks.de/products/simulink/
Simulink ist eine Blockdiagramm-Umgebung für modellbasierte Entwicklung. Simulink unterstützt Simulationen, automatische Codegenerierung sowie das kontinuierliche Testen und Verifizieren von Embedded Systems.
-
Metallgewerbe.co.de - Ihr Metallgewerbe Shop
http://www.metallgewerbe.co.de
Die Zusammenarbeit der Sozialpartner als Buch von Jürgen Kämpgen, Kleine und mittelständische Betriebe in unternehmerischen Netzwerken als Buch von Michael Scherm, Gerd, Borchert: Emailwaren - Aluminiumwaren - Verzinkte Waren (Taschenbuch), Erstellung…
-
Login | KnowledgeTree
https://dms-numerik.mi.fu-berlin.de/knowledgeTree/login.php?action=login&username=guest&password=guest&redirect=action.php?kt_pa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Peter Gumbsch, Institutsleiter - Fraunhofer IWM
http://www.iwm.fraunhofer.de/profil/institutsleitung/prof-dr-peter-gumbsch/
Peter Gumbsch studierte Physik an der Universität Stuttgart und Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Seine Doktorarbeit fertigte er…
-
Hydrogeochemische Modellierung der CO2-Speicherung und -Leckage in geologischen Formationen - Unsicherheiten verursacht durch thermodynamische Datenbanken und numerische Codes
http://macau.uni-kiel.de/receive/dissertation_diss_00018714
Die geologische CO2-Speicherung kann dazu beitragen Emissionen von u.a. Kohlekraftwerken zu reduzieren und dabei langfristig CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Dabei wird CO2 von Kraftwerksabgasen abgeschieden und in tiefe geologische Formationen…
-
Bioindikatoren von Luftverunreinigungen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/bioindikatoren-von-luftverunreinigungen
Aus der chemischen Analyse von Moosen lassen sich Rückschlüsse auf die atmosphärische Schadstoffbelastung ziehen (Biomonitoring). Es zeigt sich, dass die Belastung durch die meisten Metalle flächendeckend abnahm. Die räumliche Verteilung der…
-
Lösungen - RIB Software
https://www.rib-software.com/de/loesungen/produkte-alphabetisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.