451 Ergebnisse für: Programmierern
-
Warum Software frei sein sollte - GNU-Projekt - Free Software Foundation
https://www.gnu.org/philosophy/shouldbefree.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ART & SCIENCE: Portable Document Format
http://www.contentmanagement.de/Image/Acrobat/acrobat.html
Das Fachpressebuero ART & SCIENCE schreibt Texte ueber Medizintechnik, Forschung und Informationstechnik fuer Marketing, Presse, Journalismus, Ghostwriting und PR mit Kompetenz fuer Text und Technik
-
Horrorspiele: Amnesia und Slender sorgen für Schrecken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/horrorspiele-amnesia-und-slender-sorgen-fuer-schrecken-a-995860.html
Indie-Videospiele wie "Amnesia" oder "Slender" sind Überraschungshits. Plötzlich gibt es eine Flut von neuen Titeln rund ums Grauen. Wir haben sie uns näher angesehen - und ein paar Perlen gefunden.
-
Werbeagentur Thüringen LANDSIEDEL | MÜLLER | FLAGMEYER - www.l-m-f.de
https://www.l-m-f.de/home.html#!home
Werbeagentur aus Thüringen für Markenführung, Erscheinungsbilder, Drucksachen, Internetseiten, Kommunikation...
-
Audiogalaxy - Ruhe in Frieden
http://wayback.archive.org/web/20110830025035/http://www.dingo.saar.de/Internet_Debakel/RIP_Audiogalaxy_de.html
Innenansicht eines ehemaligen Angestellten von der Tauschbörse "Audiogalaxy" und ihrem Niedergang nach einem Prozeà gegen die RIAA
-
Linux – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Linux&oldid=76709284#Linux_und_Windows
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Welt der Pirahã-Indianer: Ein Leben ohne Angst und Sorgen - taz.de
http://www.taz.de/!5112728/
Die Pirahã-Indianer kennen weder Gott noch Götter. Auch keinen Besitz oder absolute Werte. Abseits der modernen Welt führen sie ihr unbeschwertes Dasein.
-
Die Extropianer trafen sich wieder zur Extro 4 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/5/5197/1.html
Für ein längeres Leben - und sei es als gefrorener Leichnam
-
Mondlandung 1969: Wie eine Frau die Mondlandung möglich machte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/mondlandung-1969-wie-eine-frau-die-mondlandung-moeglich-machte-a-1104707.html
Bei der Mondlandung gab es neben den Astronauten einen unbekannten Helden: den Bordcomputer. Die "Apollo"-Software schrieb die junge Mathematikerin Margaret Hamilton. Mit ihr begann der Siegeszug der Programmierer. Von Hilmar Schmundt
-
Kunden fordern Vielfalt: Diversity ist kein Nice-to-have - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/diversity-ist-kein-nice-to-have,3060977
Bisher haben sich in der „Charta der Vielfalt“ 300 Unternehmen organisiert – meist große Firmen wie SAP. Doch Vielfalt zahlt sich für alle aus. Nach und nach verändert die Diversity-Bewegung die Bewerbungs- und Mitarbeiterkultur.