Meintest du:
Programmoptimierung536 Ergebnisse für: Programmoptimierungen
-
29C3: Gipfeltreffen der NSA-Whistleblower und "Staatsfeinde" | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/29C3-Gipfeltreffen-der-NSA-Whisteblower-und-Staatsfeinde-1774725.html
Zwei frühere Mitarbeiter der National Security Agency haben auf der Hackerkonferenz über ihren Kampf gegen das Abhörprogramm des US-Geheimdiensts, dessen derzeitige Fähigkeiten und die Ausmaße der Überwachung berichtet.
-
Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert hunderttausendsten Eintrag | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Freie-Enzyklopaedie-Wikipedia-feiert-hunderttausendsten-Eintrag--/meldung/33838
Die freie Enzyklopädie Wikipedia hat Grund zu feiern: Kurz nach dem zweiten Geburtstag am 15. Januar konnte das Projekt den 100.000sten Eintrag in englischer Sprache melden.
-
Zypries droht Haft oder Ordnungsgeld beim Speichern von IP-Adressen | heise online
http://www.heise.de/security/Zypries-droht-Haft-oder-Ordnungsgeld-beim-Speichern-von-IP-Adressen--/news/meldung/103440
Das Amtsgericht Berlin Mitte hat zur Untermauerung eines Beschlusses, der dem Bundesjustizministerium die Aufbewahrung personenbezogener Daten über Besuche auf der eigenen Webseite untersagt, schwere Strafen angekündigt.
-
30C3: Die überwachte Bundesrepublik | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/30C3-Die-ueberwachte-Bundesrepublik-2072768.html
Nach Ansicht des Historikers Josef Foschepoth ist Deutschland kein souveräner Staat, auf dessen Territorium das Grundgesetz uneingeschränkt gilt. Überwachungsrechte der Alliierten seien nie widerrufen worden.
-
Gretchenfrage: NAT oder nicht NAT für IPv6? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Gretchenfrage-NAT-oder-nicht-NAT-fuer-IPv6--/meldung/119740
Unter Netzwerkexperten und innerhalb der Internet Engineering Task Force herrscht eine heftige Debatte um das Für und Wider einer Standardisierung der Network Address Translation (NAT) für das IPv6-Protokoll.
-
Microsoft investiert massiv in Rechenzentren fürs Cloud Computing | heise online
http://www.heise.de/netze/Microsoft-investiert-massiv-in-Rechenzentren-fuers-Cloud-Computing--/news/meldung/119443
Bis zu 10 Millionen Server an 20 Standorten sollen dem Softwarekonzern die Vorherrschaft im Cloud Computing und bei der Verlagerung von Anwendungen als Dienstleistungen ins Internet bringen.
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzesentwurf zu Kinderporno-Sperren | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeskabinett-beschliesst-Gesetzesentwurf-zu-Kinderporno-Sperren-214762.html
Die Bundesregierung hat ihren heftig umstrittenen Vorstoß zur "Zugangserschwernis" für kinderpornografische Webseiten verabschiedet. Eine Internetzensur sei nicht beabsichtigt, aber die Meinungsfreiheit eben auch nicht grenzenlos.
-
Die Story des "Technoviking": Von Internet-Memen und der Verletzung des Persönlichkeitsrechts | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Story-des-Technoviking-Von-Internet-Memen-und-der-Verletzung-des-Persoenlichkeitsrech
Nachdem das Landgericht Berlin dem Künstler Matthias Fritsch die Nutzung seines Films, der unter dem Meme "Technoviking" bekannt wurde, untersagt hat, will er nun per Crowdfunding eine Dokumentation über seinen Fall erstellen.
-
Verpflichtung zur E-Mail-Überwachung trifft die Providerbranche hart | heise online
http://heise.de/-113387
Vielen Internetanbieter droht durch die Anfang 2005 zu erfüllenden Auflagen der umstrittenen Telekommunikations-Überwachungsverordnung das Aus.
-
Österreichs Rechnungshof kritisiert Gesundheitskarte e-card | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62564
Der österreichische Rechnungshof kritisiert in seinem aktuellen Wahrnehmungsbericht verschiedene Aspekte der elektronischen Gesundheitskarte e-card.