1,348 Ergebnisse für: begleitprogramm
-
Staatsschauspiel Hannover : Dieter Hufschmidt
http://www.staatstheater-hannover.de/schauspiel/index.php?m=0&f=05_personendetail&ID_Person=78
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kult und Macht in der Bronzezeit
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/kultur/museen/speyer/ausstell/goldzeichen/tx1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsschauspiel Hannover : Atef Vogel
http://www.staatstheater-hannover.de/schauspiel/index.php?m=38&f=05_personendetail&ID_Person=242
Keine Beschreibung vorhanden.
-
: Effizienzhaus Plus
http://www.forschungsinitiative.de/effizienzhaus-plus/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsschauspiel Hannover : Dominik Maringer
http://www.staatstheater-hannover.de/schauspiel/index.php?m=222&f=05_personendetail&ID_Taetigkeit=8&ID_Person=119
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homepage der AICA Deutschland
http://www.aica.de/auszeichnungen/museum-des-jahres/2014-marta-herford.html
Architektonisch bietet das Museum MARTa in Herford eben die Überraschungen, die man von einem Frank O. Gehry Gebäude erwartet. Aber dieses Mal haben wir es nicht mit einem hochragenden Solitär im ...
-
Staatsschauspiel Hannover : Johannes Kirsten
http://www.staatstheater-hannover.de/schauspiel/index.php?m=1&f=05_personendetail&ID_Person=1478
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jagd- und Fischereimuseum Tambach - Jagd- und Fischereimuseum Schloss Tambach
http://wayback.archive.org/web/20100810052326/http://www.museum-tambach.de/
Home
-
Paris 1900: Spiele unterm Eiffelturm | Sportschau - sportschau.de/olympia - Geschichte
http://rio.sportschau.de/rio2016/geschichte/Paris-1900-Spiele-unterm-Eiffelturm,paris452.html
Mit Paris als Austragungsort der Spiele ist IOC-Präsident Coubertin glücklich. Aber wahrgenommen wird nur die Weltausstellung - mit Olympia als "Beiprogramm".
-
Literaturhaus München - Veranstaltung
https://web.archive.org/web/20080509075833/http://www.literaturhaus-muenchen.de/programm/ausstellung.asp?ID=5445
Das Literaturhaus München ist Treffpunkt für Autoren, Verleger, Buchhändler und Journalisten und mit seinen Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen und Seminaren ein lebendiges Forum, das Aktuelles genauso aufgreift wie Grundsatzfragen der Literatur.