1,537 Ergebnisse für: hauptproblem
-
ProjectCrunch – Management, Technologie und mehr
http://www.projectcrunch.de/
Management, Technologie und mehr
-
Energiewende: Der Süden entdeckt die Windkraft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-08/windkraft-sueden
Die Energiewende ist zum Wettlauf geworden. Bayern und Baden-Württemberg forcieren jetzt den Ausbau der Windkraft – was der Norden macht, ist ihnen egal.
-
Deutsche Biographie - Sperr, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd122724933.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Zukunft von Flex | heise Developer
https://www.heise.de/developer/artikel/Die-Zukunft-von-Flex-1400734.html
Der Flex Summit ist einige Tage vorbei. Einige Gedanken zur Zukunft von Flex.
-
Gretchenfrage: NAT oder nicht NAT für IPv6? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Gretchenfrage-NAT-oder-nicht-NAT-fuer-IPv6--/meldung/119740
Unter Netzwerkexperten und innerhalb der Internet Engineering Task Force herrscht eine heftige Debatte um das Für und Wider einer Standardisierung der Network Address Translation (NAT) für das IPv6-Protokoll.
-
Die "Roadmap"-Fahrplan zum Frieden?
https://www.israelnetz.com/kommentar-analyse/2003/04/04/die-roadmap-fahrplan-zum-frieden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umbau: Von der Dunkelheit befreit - Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Von-der-Dunkelheit-befreit-id16265211.html
Der große Sitzungssaal im Landratsamt wurde modernisiert. Altbau trieb Kosten hoch
-
Netzausbau: Fast 4000 Kilometer neue Trassen gefordert | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120531203829/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/netzausbau100.html
Fast 4000 Kilometer neue Stromtrassen, 4000 Kilometer aufgerüstete Stromtrassen, Investitionen von 20 Milliarden Euro - das haben die Stromnetzbetreiber in ihrem Netzentwicklungsplan gefordert, damit die Energiewende gelingt. Kanzlerin Merkel zeigt sich…
-
Verkehr: Lübecker fahren laut Umfrage mehr Fahrrad und Bus
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Verkehr-Luebecker-fahren-laut-Umfrage-mehr-Fahrrad-und-Bus
Der Anteil der Wege, die die Lübecker mit dem Rad und dem Bus zurücklegen, ist gestiegen. Die Wege, die mit Auto oder zu Fuß zurückgelegt wurden, sind leicht gesunken. Die Zahl der Lübecker ohne Auto steigt stark an. Von einer Fahrradstadt ist Lübeck laut…
-
Prozess gegen Aktivisten der Oury-Jalloh-Initiative (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/824751.prozess-gegen-aktivisten-der-oury-jalloh-initiative.html
Am Amtsgericht Magdeburg läuft derzeit ein Gerichtsverfahren gegen einen Aktivisten der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh. Ihm wird vorgeworfen, im November vergangenen Jahres bei einer Mahnwache in Magdeburg 18 Polizisten beleidigt und sechs Beamte…