2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Podcast „Wer hat Burak erschossen?“: Deutschlands „Serial“ - taz.de
http://www.taz.de/!5238967/
Der rbb rollt einen ungeklärten Mordfall wieder auf und erzählt ihn als neunteiligen Podcast. Fast so wie das Vorbild aus den USA.
-
Kommentar „Ende Gelände“-Protest: Rheinland ist das neue Wendland - taz.de
http://www.taz.de/!5435407/
Tausende strömen diese Woche zum Klimaprotest ins Rheinland. „Ende Gelände“ ist Deutschlands neue Protestwerkstatt.
-
Wahlparteitag der Berliner AfD: Auf Linie gebracht - taz.de
http://www.taz.de/!5294384/
Am Wochenende will die AfD ihre Landesliste für die Berlin-Wahl aufstellen. Darauf: Ex-Offiziere, Burschenschaftler, Nationalkonservative.
-
Skandal-Lexikon der Königlichen Akademie: Lang lebe Franco! - taz.de
http://www.taz.de/!5119305/
Eine Enzyklopädie der Königlichen Akademie liest sich teilweise wie ein neofaschistisches Pamphlet. Die plumpe Geschichtsklitterung ist aus öffentlichen Mitteln finanziert.
-
Geld anlegen beim Safthersteller Voelkel: Crowdfunding als PR-Gag - taz.de
http://www.taz.de/!5367749/
Anleger können sich derzeit als Darlehensgeber bei Voelkel bewerben. Dabei würde der Biosafthersteller bei Banken billiger an Geld kommen.
-
Prozess um Rigaer Straße 94 in Berlin: Besetzerkneipe darf bleiben - taz.de
http://www.taz.de/!5505671/
Die „Kadterschmiede“ darf nicht geräumt werden, urteilt das Berliner Landgericht. Der Grund: Es bleibt weiter unklar, wer der wahre Eigentümer ist.
-
Nach Gaulands Boateng-Äußerung: Krach um Blogtext - taz.de
http://www.taz.de/!5309560/
Der Landeschef des Berliner Journalistenverbands DJV-BB verteidigt Alexander Gauland (AfD). Und zweifelt an der Seriosität seiner Kollegen.
-
Proteste in Garzweiler: NRW macht Druck auf WDR - taz.de
http://www.taz.de/!5236007/
Abgeordnete von CDU und SPD kritisieren die Berichterstattung über die Braunkohle-Proteste. Der WDR hätte Straftaten gerechtfertigt.
-
Neuer ARD-Vorsitzender: Wilhelm fehlt die Zeit zum Fernsehen - taz.de
http://www.taz.de/!5476669/
Der neue ARD-Chef Ulrich Wilhelm hat die Pläne für seine Amtszeit vorgestellt. Was für ihn nicht mehr tabu ist: Sparen beim Programm.
-
Kommentar Google-Software in der Schule: Klassenzimmer unter Konzerneinfluss - taz.de
http://www.taz.de/!5454509/
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung auch in der Bildung hinterher. Dass jetzt Google ein großer Sponsor wird, schafft Abhängigkeiten.