968 Ergebnisse für: reitpferd
-
Eichstätt: Alle Tal-Orte hatten ihren Bahnhof - Einweihung des kleinen Eisenbahnparks - Erinnerung an Dampfzüge im Altmühltal
https://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Alle-Tal-Orte-hatten-ihren-Bahnhof;art575,3850030
Eichstätt (je) Unter Böllerschüssen und Hurrarufen "einer Menge Volkes" kam am 15. September 1885 der erste Zug der Schmalspurbahn in der Stadt an.
-
Friedberg: Altlandrat Theo Körner ist tot
https://www.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/Altlandrat-Theo-Koerner-ist-tot;art603,3902854
Friedberg (roe) Theo Körner ist tot. Der beliebte Altlandrat des Landkreises Aichach-Friedberg verstarb am Freitagabend überraschend im Alter von 76 Jahren. Fassungslos und erschüttert zeigten sich am Wochenende Freunde und politische Weggefährten.
-
Sanges-Tradition in perfekter Harmonie
http://www.donaukurier.de/lokales/riedenburg/Sanges-Tradition-in-perfekter-Harmonie;art602,2169549
Altmannstein (bid) Der Kirchenchor Altmannstein ist über die Region hinaus für seine groÃe Sangeskunst bekannt. Auch wenn der Chor derzeit aus 42 Sängerinnen und Sängern besteht, wird dringend nach stimmkräftiger Verstärkung gesucht. Zuletzt wurde…
-
Gymnasiallehrer mit eigenem Fan-Club
http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Gymnasiallehrer-mit-eigenem-Fan-Club;art596,1614337
Nürnberg/Eichstätt (HK) Nürnbergs Bundesliga-Basketballer Matthias Meinel möchte lieber Lehrer werden als Profi  am liebsten in Eichstätt.
-
Eichstätt: Matthias Schlüter stellt in der Johanniskirche Eindrücke seiner "Reise nach Brasilien" aus
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Brasilianische-Lebensfreude;art575,3313976
Eichstätt (EK) In vier Wochen hat er fast das gesamte Spektrum brasilianischer Kultur und Lebensfreude sowie die wichtigsten Metropolen und Naturschönheiten Brasiliens kennengelernt. In Regensburg hieà es für den Künstler und Maler Matthias Schlüter…
-
Ingolstadt: Ex-Profi Neville Rautert ist bei den Panthern das Bindeglied zwischen Mannschaft und Geschäftsstelle
http://www.donaukurier.de/sport/eishockey/ercingolstadt/berichte/Der-kanadische-Bayer;art2619,3042839
Ingolstadt (DK) Wie sehr Ingolstadt zu seiner Heimat geworden ist, merkt man, wenn Neville Rautert spricht. In sein hervorragendes Deutsch mit amerikanischem Akzent mischen sich immer wieder ein paar bayerische Worte. ÂMeiÂ, sagt der 32-Jährige, Âwie…
-
Eichstätt: In der ehemaligen Johanniskirche wird ein spektakuläres Projekt gezeigt: 103 Künstler aus der ganzen Diözese wirken mit
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Eichstaetter-Markus-Evangelium;art575,3349365
Eichstätt (wbu) Kaum zu glauben, wie viele Besucher die ehemalige Johanniskirche zu fassen vermag: Deutlich mehr als 200 dürften es gewesen sein, als am Freitagabend dort die Ausstellung "Das Markusevangelium im Spiegel moderner Kunst" eröffnet wurde.
-
Schamhaupten: In Schamhaupten wurde die weltweit zwölfte Versteinerung gefunden  Kommt sie auch ins Museum?
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Schamhaupten-Der-naechste-Archaeopteryx;art155371,2880263
Schamhaupten (DK) Aufsehenerregende Entdeckung: In einem Steinbruch beim Altmannsteiner Ortsteil Schamhaupten hat ein Hobbysammler ein Fossil des Urvogels Archaeopteryx gefunden. Es handelt sich um das weltweit zwölfte Exemplar. Die Begeisterung über den…
-
Schrobenhausen: Skydrunk stellten im Schrobenhausener Jugendzentrum Zoom ihr neues Album vor knapp 100 Gäste feierten mit
http://www.donaukurier.de/lokales/schrobenhausen/Schrobenhausen-Applaus-fuer-King-Queen;art603,3313668
Schrobenhausen (SZ) Wer auf Musikrichtungen wie Ska gemischt mit einer Prise Punk und Rock steht, kam am Freitagabend in Schrobenhausen auf seine Kosten. Skydrunk präsentierten ihr neues Album "King & Queen" vor rund 100 Gästen im Schrobenhausener…
-
Eichstätt: Zwischen Buchtal und Almosmühle kann man noch Spuren des Anbaus entdecken
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Exkursion-zum-Eichstaetter-Wein;art575,3712676
Eichstätt (EK) Ãberraschende Entdeckungen rund um Eichstätt: Bei einer Weinbauexkursion des Bundes Naturschutz führte Konrad Tyrakowski die Teilnehmer zu ehemaligen Weingärten aus der Zeit von 1200 bis 1600, die heute zum GroÃteil von Gestrüpp und…