449 Ergebnisse für: schachprogramm

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/starke-deutsche-in-vliingen

    Das diesjährige Open in Vlissingen (<a href="http://de.chessbase.com/Home/TabId/176/PostId/310747">Ergebnisbericht...</a>) war besonders aus deutscher Sicht erfreulich. Neben starker quantitativer Beteiligung können sich auch die Ergebnisse sehen lassen.…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/13-jaehriger-stiehlt-carlsen-die-show

    Am Ostermontag endete das GRENKE Chess Open mit einer Sensation. Vincent Keymer gewann das größte offene Schachturnier Europas mit 8,0 Punkten aus neun Runden. Er startete als Nr. 99 der Setzliste und ließ 49 Großmeister hinter sich, darunter so bekannte…

  • Thumbnail
    http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=3785

    Neun lange Jahre war der Weltmeister am Brett bereits nicht mehr angetreten und hatte sich stattdessen auf seine Karriere als Schachjournalist in England konzentriert. Doch langsam begannen die Schachfans zu murren und sein Anspruch als weltbester Spieler…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/carlsen-ist-blitzweltmeister

    Mit 31 Punkten und drei Punkten Vorsprung gewann Magnus Carlsen die Blitzweltmeisterschaft, die über drei Tage mit den besten Spielern der Welt im Moskauer Nobelkaufhaus GUM durchgeführt wurde. Insgesamt 22 Spieler nahmen teil und spielten mit Hin-…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/geschichte-der-schacholympiaden-dritter-teil

    Im dritten Teil seines Überblicks über die Geschichte der Schacholympiaden beschäftigt sich Frank Große mit den Schacholympiaden vor dem Zweiten Weltkrieg und skizziert die Ereignisse in Prag 1931, Folkstone 1933, Warschau 1935, München 1936, Stockholm…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/schach-im-koka-efti-kein-schach-in-babylon-berlin

    Die Serie "Babylon Berlin", die im Moment für Furore sorgt, ist die bislang teuerste Produktion des deutschen Fernsehens. Sie spielt im Berlin von 1929 und ein zentraler Schauplatz der Serie ist das Vergnügungslokal „Moka Efti“. Hier treffen sich die…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/alexander-ipatov-darum-habe-ich-meine-profi-karriere-beendet

    Alexander Ipatov ist ein junger Großmeister aus der Ukraine und spielte in den letzten Jahren für die Türkei. Mit der Schacholympiade in Baku hat er überraschend seine Profikarriere beendet. Evgeny Surov fragte den früheren U20-Weltmeister nach den Gründen…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/podzielny-gewinnt-in-goch-120913

    Beim 24. Goch Open war Andrey Sumets der Favorit. Aus dessen Zweikampf mit Twan Burg ging allerdings Karl-Heinz Podzielny als "lachender Dritter" hervor und holte sich den ersten Preis. Für Furore sorgte der 13-jährige Niederländer Max Warmerdam. Er…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/hsk-gedenken-an-juedische-mitglieder

    Die "Gleichschaltung" des öffentlichen Lebens nach der Machtübernahme der NSDAP 1933 machte auch vor dem Schach nicht halt. Noch im gleichen Jahr wurden die jüdischen Mitglieder aus ihren Schachclubs ausgeschlossen. Der Hamburger Schachklub ehrt seine…

  • Thumbnail
    https://chess24.com/de/lesen/news/mensch-gegen-maschine-ein-dichter-ueber-kasparov-deep-blue

    Die Übersetzung des Gedichts "Schach" des polnischen Dichters Zbigniew Herbert über die Niederlage Garry Kasparovs gegen den IBM-Schachcomputer Deep Blue. Wi...



Ähnliche Suchbegriffe