1,093 Ergebnisse für: schreibenden
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118603817
Rückerts Familie zieht 1792 nach Oberlauringen, wo der Vater als Amtmann am freiherrlich Truchseßschen Justiz- und Kameralamt tätig ist. Friedrich Rückert erhält in der Dorfschule bzw. beim Ortsgeistlichen Unterricht und wird ab 1802 Schüler am…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Italienische Litteratur (Roman und Novelle)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=18&seitenr=0470&wort=Italienische+Litteratur
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Elena Ferrantes „Geschichte des verlorenen Kindes“: Die Welt bricht auseinander - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.elena-ferrantes-geschichte-des-verlorenen-kindes-die-welt-bricht-auseinander.d0ad2279-75cb-4f96-a4ae-4ffe76d8c364.html
Liebe, Camorra, Korruption: Mit der „Geschichte des verlorenen Kindes“ liegt nun auch der letzte Band von Elena Ferrantes neapolitanischer Familiensaga auf deutsch vor. Ein fantastisches Zeitpanorama auf dunklem Grund.
-
imad_ad_din_zengi_atabeg_von_aleppo_und_mosul_1146
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/_kreuzzuege/islamische_fuersten/z/zengi_atabeg_von_mossul_und_aleppo_1146/ima
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schönwalder Journal: Weihnachtliches von Schönwalder Künstler und Autoren - Google Books
https://books.google.de/books?id=AVwlAQAAQBAJ&pg=PT3&lpg=PT3&dq=Cornelia+Bera&source=bl&ots=qcRrjsrHSm&sig=694iN-QISTm-KSJq0kIKW
Es sind kleine sentimentale, beschauliche oder lustige Weihnachts- und Wintergeschichten, die in Schönwalde, einem nicht sehr großen Brandenburger Dorf am Rande Berlins, die Runde machen. Aufgeschrieben und immer wieder vorgetragen werden auch Gedichte zur…
-
Kriegshistorie: Eine welthistorische Tat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/42/P-Overy?page=all
Der britische Militärhistoriker Richard Overy erklärt, warum es der Sowjetunion gelang, den Sieg über die Hitler-Wehrmacht zu erringen
-
LITERATUR: Wunde der Erinnerung - DER SPIEGEL 17/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-19023045.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Weinhengst: Der Traum des Esperantisten von einer Sprache, die alle Proletarier befreit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/40/hans-weinhengst-esperanto-roman
Er war ein Wiener Arbeiterdichter – jetzt wird der vergessene Hans Weinhengst wiederentdeckt.
-
Antye Greies neues Album "Gedichterbe": Das Reden in Zungen - taz.de
http://www.taz.de/Antye-Greies-neues-Album-Gedichterbe/!79353/
Antye Greie alias AGF untersucht auf ihrem Album "Gedichterbe", wie sich die Lyrik von Frauen aus zehn Jahrhunderten mit elektronischer Musik verträgt.
-
«Ich würde es wieder tun»
https://interaktiv.tagesanzeiger.ch/2018/meili-chronologie/
Was macht eigentlich Christoph Meili heute? Ein neuer Dok-Film hat alle Protagonisten der damaligen Affäre aufgespürt – wir zeigen exklusiv erste Auszüge.