1,416 Ergebnisse für: Äckern
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Rottal zwischen Fichtenberg und Gaildorf mit Seitentälern und angrenzenden Talhängen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000013
Vielgestaltiges Landschaftsbild in der quellreichen Keuperstufe, im wesentlichen bestimmt durch lebhafte Geländeformen mit daran angepaßten Nutzungsformen; ökologisch wertvolle Vernetzung zwischen Wald, Waldrändern, und -säumen, Feldgehölzen, Hecken,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Rheinniederung Wyhl-Weisweil
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909003000028
Offene Feldflur aus Streuobstwiesen, Grünland- und Brachflächen, Äckern, Fließgewässern, sonstigen Wasserflächen und Gehölzen; Sicherung des gleichnamigen Naturschutzgebietes vor Beeinträchtigungen und schädlichen Einflüssen aus der Umgebung;…
-
Bei Pronstorf entsteht ein neuer Windpark mit knapp 150 Meter hohen Rotoren
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Segeberg/Bei-Pronstorf-entsteht-ein-neuer-Windpark-mit-knapp-150-Meter-hohen-Rotore
Die Dimensionen sind gigantisch. Stück für Stück wachsen sechs neue Windkraftanlagen bei Pronstorf auf den Äckern. Die Münchener Firma BayWa lässt sie errichten. Vermutlich wird das Sextett bald um 14 weitere Windkraftanlagen in Richtung Stockelsdorf…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Haldenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359003000006
Der markante, von weit her sichtbare, das Landschaftsbild prägende Drumlin mit der als Kulturdenkmal geschützten Haldenbergkapelle, Wiesen, Streuobstbereichen, Gehölzstrukturen, Äckern, Obstanlagen und Ausblickmöglichkeiten in die nähere und fernere…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Creglingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000004
Naturnahe Fließgewässer, Klingen, Täler und Hanglagen mit ihrem breitgefächerten Strukturmuster, bestehend vor allem aus Streuobstelementen, Feldhecken und -gehölzen, Steinriegeln, Kalkmagerrasen, Wiesen und Weiden, Äckern, Wald- und Gebüschzonen;…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Creglingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1289003000004
Naturnahe Fließgewässer, Klingen, Täler und Hanglagen mit ihrem breitgefächerten Strukturmuster, bestehend vor allem aus Streuobstelementen, Feldhecken und -gehölzen, Steinriegeln, Kalkmagerrasen, Wiesen und Weiden, Äckern, Wald- und Gebüschzonen;…
-
SPD-Bundestagsfraktion will die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft stärken | SPD-Bundestagsfraktion
http://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/spd-bundestagsfraktion-will-oekologische-land-lebensmittelwirtschaft-0
Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute ein Positionspapier zum ökologischen Landbau verabschiedet. Sie bekräftigt das politische Ziel, das Angebot an ökologisch erzeugten Agrarprodukten auf heimischen Äckern und in der Ladentheke auszubauen. Dafür muss die…
-
Bei Pronstorf entsteht ein neuer Windpark mit knapp 150 Meter hohen Rotoren
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Segeberg/Bei-Pronstorf-entsteht-ein-neuer-Windpark-mit-knapp-150-Meter-hohen-Rotoren
Die Dimensionen sind gigantisch. Stück für Stück wachsen sechs neue Windkraftanlagen bei Pronstorf auf den Äckern. Die Münchener Firma BayWa lässt sie errichten. Vermutlich wird das Sextett bald um 14 weitere Windkraftanlagen in Richtung Stockelsdorf…
-
Zahlen, bitte! 5330 Tonnen Glyphosat auf deutschen Äckern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-5330-Tonnen-Glyphosat-auf-deutschen-Aeckern-3239876.html
Verbieten oder eingeschränkt zulassen? Die EU-Kommission wartet auf die wissenschaftlichen Ergebnisse der EU-Agentur für Chemische Produkte zum Einsatz von Glyphosat. Derweil wird ein interessanter Trend deutlich.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kalkofen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000228
Das Naturschutzgebiet Kalkofen wird durch ein Mosaik aus lichten Wäldern, Wiesen, Feldgehölzen und Hecken, Magerrasen und Lesesteinriegeln charakterisiert und bietet vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. In den Hecken brüten Klapper-…