87 Ergebnisse für: 12.6.2013
-
Auschwitz-Überlebende fordern die Offenlegung aller Akten zum NS-Kriegsverbrecher Alois Brunner in Deutschland :: Internationales Auschwitz Komitee :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen :: Auschwitz, Holocaust, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, KZ, Überlebende, NS-Regime, Genozid, Völkermord, Gedenken
https://www.auschwitz.info/de/presse/pressemitteilungen/presseinfo-einzeln/lesen/auschwitz-ueberlebende-fordern-die-offenlegung-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Journal Frankfurt Nachrichten - hr2-Der Tag wird ausgezeichnet - Robert-Geisendörfer-Preis
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Robert-Geisendoerfer-Preis-hr2-Der-Tag-wird-ausgezeichnet-18913.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlusslicht: Saufen statt surfen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130615175938/http://www.tagesschau.de/schlusslicht/offline-glas100.html
Das Internet hat der Kommunikation völlig neue Dimensionen eröffnet. Wirklich? Wo jeder simst, chattet und mailt, da wird kaum noch miteinander geredet – und das ist schade. Dabei braucht man manchmal nur das richtige Glas Bier, um die zwischenmenschlichen…
-
Gegen Homosexuelle – für Gottesfürchtige | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/gegen-homosexuelle--fuer-gottesfuerchtige-1.18097325
Das russische Parlament hat ein homophobes Gesetz auf nationaler Ebene installiert. Gleichzeitig wird die Beleidigung religiöser Gefühle zur Straftat erklärt. Die Paragrafen stossen in der Bevölkerung auf grossen Zuspruch.
-
Zugriff im Tunnel - Das tödliche Drama von Bad Kleinen | Startseite | Geschichte & Entdeckungen | SWR.de
https://www.swr.de/geschichte/zugriff-im-tunnel-das-toedliche-drama-von-bad-kleinen/-/id=100754/did=11569358/nid=100754/9pmlbq/index.html
27. Juni 1993, Bahnhof Bad Kleinen: Beim Versuch, RAF-Terroristen festzunehmen, fallen Schüsse: Der GSG-9-Beamte Michael Newrzella und RAF-Mann Wolfgang Grams sterben. Mit zahlreichen Zeitzeugen rekonstruiert Autor Egmont R. Koch das Ereignis.
-
Auschwitz-Überlebende fordern die Offenlegung aller Akten zum NS-Kriegsverbrecher Alois Brunner in Deutschland :: Internationales Auschwitz Komitee :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen :: Auschwitz, Holocaust, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, KZ, Überlebende, NS-Regime, Genozid, Völkermord, Gedenken
https://www.auschwitz.info/de/presse/pressemitteilungen/presseinfo-einzeln/lesen/auschwitz-ueberlebende-fordern-die-offenlegung-aller-akten-zum-ns-kriegsverbrecher-alois-brunner-in-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1999 besuchte Kazuo Ishiguro die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau :: Internationales Auschwitz Komitee :: Erinnern an gestern, Verantwortung für morgen :: Auschwitz, Holocaust, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, KZ, Überlebende, NS-Regime, Genozid, Völkermord, Gedenken
https://www.auschwitz.info/de/aktuelles/archiv/artikel/lesen/1999-besuchte-kazuo-ishiguro-die-gedenkstaette-auschwitz-birkenau-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Beheimatung» in der Religion | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/zuercher_kultur/beheimatung-in-der-religion-1.18097286
Wer seinen Kindern die christliche Tradition und ein theologisches Grundwissen näherbringen möchte, hat ihre Bücher im Regal stehen: Regine Schindler war eine der wichtigsten Autorinnen der religiösen Kinderliteratur unserer Zeit.
-
BGH-Urteil zu Risikozuschlag bei PKV-Tarifwechsel - VersicherungsJournal Deutschland
http://www.versicherungsjournal.de/versicherungen-und-finanzen/bgh-urteil-zu-risikozuschlag-bei-pkv-tarifwechsel-126578.php?link=2
Ein privater Krankenversicherer verlangte nach dem Tarifwechsel eines Versicherten einen Risikozuschlag. Damit war dieser jedoch nicht einverstanden. Die Sache landete daher vor Gericht – und ging bis vor den Bundesgerichtshof (BGH).
-
BGH-Urteil zu Risikozuschlag bei PKV-Tarifwechsel - VersicherungsJournal Deutschland
http://www.versicherungsjournal.de/versicherungen-und-finanzen/bgh-urteil-zu-risikozuschlag-bei-pkv-tarifwechsel-126578.php?link
Ein privater Krankenversicherer verlangte nach dem Tarifwechsel eines Versicherten einen Risikozuschlag. Damit war dieser jedoch nicht einverstanden. Die Sache landete daher vor Gericht – und ging bis vor den Bundesgerichtshof (BGH).