48 Ergebnisse für: 2009b
-
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/politische-bildung/193225/kontroversitaet
Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen – es ist umstritten, ob dieses Gebot für alle Bereiche der politischen Bildung gilt und wo seine Folgen und Grenzen liegen.
-
Prof. Dr. Una Dirks - Mitarbeiter/innen - Germanistische Sprachwissenschaft - Philipps-Universität Marburg
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/igs/arbeitsgruppen/ag-daf/mitarbeiter-innen/dirks
Wiss. Mitarbeiterin
-
GLÜCKSFORSCHUNG und POSITIVE PSYCHOLOGIE
http://gluecksforschung.de/tunnel00.htm
Wie man wirklich glücklicher wird und dauerhaft bleibt. Das Neueste aus der Glücksforschung und Positiven Psychologie für Ihr dauerhaft glücklicheres Leben. Was wirklich zählt. So geht's.
-
Prof. Dr. Frank Kammerzell — Institut für Archäologie
https://www.archaeologie.hu-berlin.de/de/personal/kammerzell
Universitätsprofessor
-
Rechtsgeschichte - Legal History
http://www.zeitschrift-rechtsgeschichte.de/de/article_id/800
Rg Rechtsgeschichte Legal History - Zeitschrift für Rechtsgeschichte
-
Ist Commonismus Kommunismus? (HTML) — keimform.de
http://www.keimform.de/2009/ist-commonismus-kommunismus-html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
aventinus: Altwegeforschung. Forschungsstand und Methoden
http://www.aventinus-online.de/no_cache/persistent/artikel/9847/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/projekte/busta/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.