197 Ergebnisse für: 25.5.19
-
SWR2 Essay: Kummerkunde Kummerhunde | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-kummerkunde-kummerhunde/-/id=659852/did=19584886/nid=659852/1ehmnig/index.html
Ein Versuch über Liebe, Hunde und Kundera Von Martin Becker
-
Die dunklen Seiten des Philosophen: Heideggers "Schwarze Hefte" | Forum | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/heideggers-schwarze-hefte/-/id=660214/did=12935086/nid=660214/hyehz4/index.html
Es diskutieren: Prof. Dr. Micha Brumlik – Philosoph, Senior Advisor des Zentrums für Jüdische Studien, Berlin/Brandenburg | Prof. Dr. Rainer Marten – Philosoph, Universität Freiburg | Prof. Dr. Peter Trawny – Philosoph, Herausgeber von Martin Heideggers…
-
30 Kritiker. 10 Bücher. 1 Liste: SWR Bestenliste Dezember | Lesenswert | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/lesenswert/30-kritiker-swr-bestenliste-dezember/-/id=659892/did=22962884/nid=659892/imou5y/index.html
Aus der Jury diskutieren die Literaturkritiker Cornelia Geißler, Martin Ebel und Klaus Nüchtern mit Gerwig Epkes über Bücher von Annie Ernaux, Judith Schalansky, Iwan Turgenjew und Wolf Haas
-
SWR2 Tandem: Spätfolgen eines Absturzes | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-spaetfolgen-eines-absturzes/-/id=8986864/did=16405250/nid=8986864/sdpgid=1180804/13b3khn/index.html
Die Flugzeugkatastrophe von Remscheid Von Dieter Jandt
-
Freigekauft - Geheimgeschäfte mit politischen Gefangenen der DDR | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/freigekauft-geheimgeschaefte-mit-politischen-gefangenen-der-ddr/-/id=660374/did=22232390/nid=660374/110os0m/index.html
Für dreieinhalb Milliarden DM kaufte die Bundesrepublik fast 34.000 politische Häftlinge der DDR frei - zwischen 1962 und 1989. In der DDR durfte darüber nicht gesprochen werden. Von Axel Reitel (Produktion 2012)
-
Klein-Deutschland in Texas: Auswanderung mit dem Mainzer Adelsverein | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/klein-deutschland-in-texas-auswanderung-mit-dem-mainzer-adelsverein/-/id=660374/did=15490840/nid=660374/efnn7h/index.html
"Neu-Deutschland" sollte die Kolonie heißen, die 20 deutsche Adlige um 1840 in Texas gründen wollten. Viele Familien folgten ihnen. Doch ihre Ankunft in Amerika war ernüchternd.
-
SWR2 Essay: Immer Don Quijote, niemals Sancho Pansa | Essay | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-am-20-november-2017-immer-don-quijote-niemals-sancho-pansa/-/id=659852/did=20460244/nid=659852/snu6d4/index.html
Wie ein architektonisches Monument früherer Zeiten, wie eine romantische Ruine ragte der Reaktionär bis vor kurzem noch in die Gegenwart hinein und verlieh ihr einen ganz eigenen Glanz…
-
Wie artgerecht ist die Massentierhaltung?: Kunstlicht, Käfig, Kastration | Forum | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/wie-artgerecht-ist-die-massentierhaltung-kunstlicht-kaefig-kastration/-/id=660214/did=14398264/nid=660214/10ll91a/index.html
Es diskutieren: Prof. Dr. Thomas Blaha - Präsident der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz, Prof. Dr. Peter Kunzmann - Theologe und Philosoph an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Dr. Michael Marahrens - vom Friedrich-Loeffler-Institut, dem…
-
Diskussion im Literaturhaus Stuttgart am 2.10.2015. | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/klassiker-der-schullektuere-1-nathan-der-weise-von-gotthold-ephraim-lessing/-/id=660374/did=16261596/nid=660374/mk5740/index.html
Ulrike Draesner und John von Düffel im Gespräch mit Anja Brockert am 2. Oktober 2015 im Literaturhaus Stuttgart. Mit einem poetischen Kommentar von Timo Brunke. [Die Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen.]
-
Zeitwort | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/zeitwort/
Das Zeitwort erinnert an ein historisches Ereignis vom jeweiligen Tag. Es beleuchtet dabei verschiedenste Begebenheiten aus der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte.