75 Ergebnisse für: 5.6.2018
-
Propaganda 4.0, Johannes Hillje, 978-3-8012-0509-6 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://dietz-verlag.de/isbn/9783801205096/Propaganda-40-Wie-rechte-Populisten-Politik-machen-Johannes-Hillje
Johannes Hillje analysiert die Kommunikationsstrategie der AfD und zieht Vergleiche zu ihren Partnern aus dem neuen rechtspopulistischen Netzwerk in Europa: Mit ihrer »Propaganda 4.0« instrumentalisieren sie gleichsam traditionelle und digitale…
-
AKW-Kühlturm - Abriss hat begonnen | Koblenz | SWR Aktuell Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/Muelheim-Kaerlich-Zeichen-stehen-auf-Abriss-beim-AKW-Kuehlturm,abriss-oder-nicht-abriss-akw-muelheim-kaerlich-100.html
Wind, Wetter, Winter und technische Gründe - es gab viele Ursachen, warum es nie losging mit dem Abriss des AKW-Kühlturms. Könnte es dort m (…)
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/10560
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flixbus: Durch die Hintertüre auf den Schweizer Markt
https://www.nzz.ch/wirtschaft/flixbus-erobert-schweizer-markt-ld.1391739
Als Vertriebspartner von Eurobus steigt Flixbus in das Fernbusgeschäft der Schweiz ein. Ohne den grössten Anbieter aus Deutschland scheint es nicht zu gehen.
-
Walter Eich 93-jährig gestorben – ein langes Leben für YB | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/walter-eich-93-jaehrig-gestorben-ein-langes-leben-fuer-yb-ld.1391963
Walter Eich war ein eleganter Schlussmann. Stark im Stellungsspiel, fangsicher. Und er war ehrgeizig – doch daneben durchaus auch ein witziger Typ, nie um einen Spruch verlegen.
-
Zum Tod des Plastikers Jürg Altherr: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/auf-der-suche-nach-dem-gleichgewicht-ld.1391645
Am Freitag ist der Plastiker Jürg Altherr im Alter von 73 Jahren gestorben.
-
Dem Wolf geht es an den Kragen – zumindest symbolisch | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/dem-wolf-geht-es-an-den-kragen-zumindest-symbolisch-ld.1455602
Zum ersten Mal findet in der Schweiz ein Plebiszit pro oder contra Grossraubtiere statt. Schon jetzt ist klar, dass die Mehrheit der Urner den Schutz für Bär, Wolf, Luchs und Co. lockern will.
-
Bayer übernimmt Monsanto und streicht den Namen | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/bayer-uebernimmt-monsanto-und-streicht-den-namen-ld.1391344
Schon am Donnerstag soll die Monsanto-Übernahme durch Bayer perfekt sein. Die Fusion kostet Bayer am Ende etwas mehr als ursprünglich erwartet. Der deutsche Konzern lässt den Namen «Monsanto» verschwinden. Die mexikanische Wettbewerbsbehörde hat am Montag…
-
Grundeinkommen: Projekt in Rheinau ist gescheitert
https://www.nzz.ch/zuerich/grundeinkommen-projekt-in-rheinau-ist-gescheitert-ld.1441784
6,1 Millionen Schweizer Franken mithilfe von Crowdfunding: Das Ziel der Initianten von «Dorf testet Zukunft» war ambitioniert. Am Dienstag endet ihr Spendenaufruf für das Projekt, ein Jahr lang im Zürcher Rheinau das bedingungslose Grundeinkommen zu…
-
Donald Trumps Vertreter in Deutschland erhitzt die Gemüter
https://www.nzz.ch/international/der-gar-nicht-so-stille-amerikaner-ld.1392004
Donald Trumps Statthalter in Berlin ist keinen Monat im Amt und hat es schon geschafft, weite Teile des politischen Milieus gegen sich aufzubringen. Dem Präsidenten wird es gefallen.