Meintest du:
Adressieren439 Ergebnisse für: Adressierung
-
Technische Informatik I+II
http://ti.itec.uka.de/Visualisierungen/HammingCode/
Homepage der Vorlesungen Technische Informatik 1+2 und Rechnerorganisation
-
Technische Informatik I+II
http://ti.itec.uka.de/Visualisierungen/Adressierungsarten/
Homepage der Vorlesungen Technische Informatik 1+2 und Rechnerorganisation
-
Postlexikon - Post AG
https://www.post.at/geschaeftlich_werben_produkte_und_services_adressen_postlexikon.php
Postlexikon: Hier finden Sie immer das aktuelle Bestimmungsorts- und Postleitzahlenverzeichnis
-
ISO/OSI-7-Schichtenmodell
https://web.archive.org/web/20101225235229/http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0301201.htm
Das OSI-7-Schichtenmodell ist ein Referenzmodell für herstellerunabhängige Kommunikationssysteme. OSI bedeutet Open System Interconnection (Offenes System für Kommunikationsverbindungen).
-
Schatzbehalter – Das Portal für historische Kinder- und Jugendliteratur
http://schatzbehalter.aleki.uni-koeln.de/portal/home.html?l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Registermaschine ↔ Turingmaschine ::: Theoretische Informatik
http://www.informatikseite.de/theorie/node9.php
Registermaschine Turingmaschine
-
IRIX Betriebssystem (Unix)
http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-irix.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NanoIP | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=NanoIP
nanoIP ist ein Protokoll-Stack, der die Netzwerkanbindung stark ressourcen-limitierter IT-Systeme wie Embedded Systems oder Sensorknoten ermöglichen oder erleichtern soll. nanoIP soll als Standardtechnologie für das zukünftige Internet of Things etabliert…
-
BVerfG, 25.09.2000 - 1 BvR 2104/99 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1%20BvR%202104/99
Informationen zu 1 BvR 2104/99: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Operative Exzellenz
http://www.leanmanufacturing.de/de/ccc1af5b325e2382c125715d00651fcd.html
Keine Beschreibung vorhanden.