227 Ergebnisse für: Affekten
-
Psychoanalyse: Enorm fruchtbare Affektforschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134452
In Sachen psychoanalytischer Neurosenlehre ist der freudianische Lehranalytiker Rainer Krause fast als Allround-Theoretiker zu bezeichnen. Nun ist sein großes Lehrbuch nach fast zwei Jahrzehnten in erweiterter Neuauflage erschienen und rundum zu...
-
Psychoanalyse: Enorm fruchtbare Affektforschung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/134452
In Sachen psychoanalytischer Neurosenlehre ist der freudianische Lehranalytiker Rainer Krause fast als Allround-Theoretiker zu bezeichnen. Nun ist sein großes Lehrbuch nach fast zwei Jahrzehnten in erweiterter Neuauflage erschienen und rundum zu...
-
CD: L'Art du Bois / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/cds/klassik/lartdubois.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=&ps=Meyer,+Heinz&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Affektivität - DocCheck Flexikon
http://flexicon.doccheck.com/Affektivit%E4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Pathos der Trauer - netzeitung.de
https://web.archive.org/web/20120213232150/http://www.netzeitung.de/feuilleton/kulturnews/746870.html
Vermischtes: Das Pathos der Trauer - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…
-
BEGEHREN IN UNENDLICHEN WEITEN | K.WEST
http://www.kulturwest.de/buehne/detailseite/artikel/begehren-in-unendlichen-weiten/
Zwei Männerkörper im schlaftrunken-intimen Diskurs: Der niederländische Choreograf Jefta van Dinther zeigt sein neues Stück »This is Concrete« auf PACT Zollverein.
-
Spinoza, Baruch de, Ethik, 4. Ãber die menschliche Unfreiheit, oder die Macht der Affekte - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Spinoza,+Baruch+de/Ethik/4.+%C3%9Cber+die+menschliche+Unfreiheit,+oder+die+Macht+der+Affekte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bin-jip | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/bin-jip-272/
Filmkritik zu Bin-jip. Kim Ki-duk (Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling) entwirft die stumme Liebesgeschichte eines Einbrechers und einer unglücklichen Ehefrau mit motivisch stringenter und atmosphärisch überwältigender Einfachheit.
-
Die Welt aus den Angeln heben - taz.de
http://www.taz.de/!509108/
FEMINISMUS Alexander Kluges „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ zeigt, wie eine Hausfrau zur Arbeitskämpferin wird und wie ein Spielfilm ohne hierarchisierende Strukturen auskommen kann