Meintest du:
Akzentsetzungen83 Ergebnisse für: Akzentsetzung
-
Strategien der Todesdarstellung in der Markuspassion: Ein ... - Florian Herrmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=_994jRGfmosC&pg=PA270&dq=Chrysippus,+totgelacht#v=onepage
Florian Herrmann unternimmt den Versuch, den Passionsbericht des Markusevangeliums in den Kontext frühjüdischer und pagan-antiker Todesberichte einzuordnen. Im literaturgeschichtlichen Vergleich wird die christologische Akzentsetzung der Passionserzählung…
-
evolutorische Wachstumstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/evolutorische-wachstumstheorie.html
Lexikon Online ᐅevolutorische Wachstumstheorie: 1. Charakterisierung: Das wesentliche Merkmal evolutorischer Modelle zur Erklärung von Entwicklungs- bzw. Wachstumsprozessen besteht darin, dass sie sich vorrangig mit der Bedeutung und der Rolle von…
-
-
ZEPPER, Wilhelm
https://web.archive.org/web/20091105022630/http://www.bautz.de/bbkl/z/zepper_w.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Vom Umbruch zur Erneuerung? - Ausgabe 7 (2007), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2007/11/10696.html
Rezension über Jörg Jarnut / Matthias Wemhoff (Hgg.): Vom Umbruch zur Erneuerung? Das 11. und beginnende 12. Jahrhundert - Positionen der Forschung., München: Wilhelm Fink 2006, 640 S., ISBN 978-3-7705-4282-6, EUR 49,90
-
Dr. Leopold Lucas-Preis 2011 geht an den politischen Sozialphilosophen Avishai Margalit aus Israel
http://idw-online.de/pages/de/news409314
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Friedrich Barbarossa - Ausgabe 9 (2009), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2009/07/15995.html
Rezension über Johannes Laudage: Friedrich Barbarossa. Eine Biografie. Herausgegeben von Lars Hageneier und Matthias Schrör, Regensburg: Friedrich Pustet 2009, 383 S., 8 Farb-, 8 s/w-Abb., ISBN 978-3-7917-2167-5, EUR 34,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Antiziganismus in der Schweiz und in Europa - Ausgabe 15 (2015), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2015/02/26716.html
Rezension über Bernhard C. Schär / Béatrice Ziegler (Hgg.): Antiziganismus in der Schweiz und in Europa. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen, Zürich: Chronos Verlag 2014, 176 S., ISBN 978-3-0340-1220-1, EUR 31,00
-
Einweihung des Neubaus Projektgruppe BioCat - Fraunhofer IGB
http://www.igb.fraunhofer.de/de/presse-medien/presseinformationen/2012/biocat-neubau-einweihung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ak 506: Selber machen, damit nicht andere das Bild bestimmen!
http://www.akweb.de/ak_s/ak506/30.htm
Keine Beschreibung vorhanden.