1,837 Ergebnisse für: Altars
-
Info-Barnim.de - News: Einweihung des Altars in der Dorfkirche Schwanebeck am 09.09.2012
https://web.archive.org/web/20131103170726/http://www.info-barnim.de/news.php?readmore=248&y=2013&m=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germanischen Nationalmuseum Nürnberg | Objektkatalog
http://objektkatalog.gnm.de/objekt/Gm1055
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Elfershausen+AND+Kassel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VR-Bank Rottal-Inn eG - Viele schaffen mehr - Startseite
https://vrbk.viele-schaffen-mehr.de
Wenn viele etwas gemeinsam tun, dann lässt sich mehr erreichen. Dieser ebenso einfachen wie erfolgreichen Idee folgt "Viele schaffen mehr", die Crowdfunding-Initiative der VR-Bank Rottal-Inn eG. Auf vrbk.viele-schaffen-mehr.de stellen soziale, karitative…
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Hermannstein)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gotik in Siebenbürgen: Der Meister des mediascher Altars und seine Zeit ... - Otto Folberth - Google Books
https://books.google.de/books?id=TRblAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
gotischer Kunst | ALTAR VON SCHLOSS TIROL wieder im Ferdinandeum zu sehen | findART.cc alte und moderne kunst
http://www.altertuemliches.at/termine/presse/40715
Nachrichten und Informationen über ALTAR VON SCHLOSS TIROL wieder im Ferdinandeum zu sehen, Kunst, Antiquitäten, Auktionen, Messen, Ausstellungen, Termine, Künstler, Museen und Galerien
-
Kirche Loschwitz: Nosseni-Altar
http://www.kirche-loschwitz.de/nosseniAltar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fries, Hans
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D18291.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Heilige Veronika - Digitale Sammlung
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/heilige-veronika
Gemälde von Meister von Flémalle, Robert Campin Werkstatt, Mischtechnik auf Eichenholz