114 Ergebnisse für: Analytikern
-
Heckscher-Klinik wird 80 - "Seismographen der Gesellschaft" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/heckscher-klinik-wird-seismographen-der-gesellschaft-1.465561
Jugendpsychiater und Klinikleiter Franz J. Freisleder über die Geschichte seiner Disziplin und die Situation der Kinder von heute.
-
EHEC: Lebensmittelproduzenten warten auf Entschädigung | Gabot.de
https://www.gabot.de/nc/ansicht/news/ehec-lebensmittelproduzenten-warten-auf-entschaedigung-218221.html
Nach Angaben des Deutschen Bauernverbands (DBV) beläuft sich hierzulande der durch die EHEC-Krise verursachte Gesamtschaden in Gemüseanbaubetrieben auf 75 Mio. Euro. Die EU-Kommission hat zwar die existentiellen Auswirkungen auf die Landwirtschaft erkannt…
-
Die Credit Suisse mit einem Milliardenverlust | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/eine-vorschau-die-credit-suisse-mit-einem-milliardenverlust-ld.4827
Die Credit Suisse wird am Donnerstag einen Verlust in Milliardenhöhe bekanntgeben. Hauptgrund dafür sind Goodwill-Abschreibungen, Restrukturierungskosten und Rückstellungen für Rechtsrisiken.
-
Texas-Poker im Pipeline-Sektor | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/williams-companies-will-energy-transfer-partners-heiraten-texas-poker-im-pipeline-sektor-ld.88699
Als die Energiepreise noch hoch waren, schien der Pipeline-Betreiber Williams ein gefundenes Fressen für die texanische Energy Transfer Partners. Doch dann hat sich das Blatt gewendet. Nun spielt sich ein veritables Unternehmensdrama ab.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Thukydides und Perikles - Ausgabe 4 (2004), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2004/12/6266.html
Rezension über Wolfgang Will: Thukydides und Perikles. Der Historiker und sein Held (= Antiquitas. Abhandlungen zur Alten Geschichte; Bd. 51), Bonn: Verlag Dr. Rudolf Habelt 2003, XI + 410 S., ISBN 978-3-7749-3149-7, EUR 85,00
-
Altria greift für Juul tief in die Tasche | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/altria-greift-fuer-juul-tief-in-die-tasche-ld.1446778
Mit der Beteiligung an dem E-Zigaretten-Hersteller geht die unter Druck stehende Firma Altria in die Offensive. Bleibt zu hoffen, dass sich der teure Einkauf nicht in Qualm auflöst.
-
Forensik: FBI lieferte jahrzehntelang falsche Haaranalysen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-04/usa-rechtsmedizin-fbi-justizskandal
US-Behörden haben gravierende Fehler des Justizsystems eingeräumt: Ungenaue Analysen von FBI-Rechtsmedizinern führten wohl in Hunderten Fällen zu Fehlurteilen.
-
Entschuldigen Sie, fährt noch der Sonderzug aus Moskau? | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/entschuldigen-sie-faehrt-noch-der-sonderzug-aus-moskau-1.18600062
Erstaunlich schnell hat die riesige russische Eisenbahn einen neuen Chef bekommen. Ihre strukturellen Probleme sind noch die alten. In der Wirtschaftskrise erweisen sie sich als besonders drückend.
-
Von der Psychoanalyse zur Neuropsychotherapie - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article214995/Von-der-Psychoanalyse-zur-Neuropsychotherapie.html
Freuds Theorien haben Bestand, doch sie müssen relativiert werden. Eine Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie mit Psychoanalyse ist sinnvoll
-
„Mit Freud konnte man reden“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/05/13/a0242.1/text
Keine Beschreibung vorhanden.