2,498 Ergebnisse für: Arbeitszimmer
-
Bundesfinanzhof
http://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bfh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=32667&linked=pm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Cürlis, Berlin 1975
https://av.tib.eu/media/11177
Im Wohnzimmer: Hans Cürlis berichtet über seinen Werdegang und seine Verbindung zum Film - Im Arbeitszimmer: Stationen seines Lebens - Im Atelier: Arbeiten von Lotte Reiniger und Alexander Calder, Entstehungsgeschichte und Bildkomposition eigener Werke,…
-
oekosmos: natur+kosmos - Februar 2012
http://www.oekosmos.de/artikel/details/natur-kosmos-februar-2012
natur+kosmos ist das Magazin für Menschen, denen ein Leben im Einklang mit der Natur wichtig ist - in diesem Monat zum Schwerpunkt „Raubtiere“. natur+kosmos steht für die ganze Vielfalt des Lebens, heute - und morgen. Das Magazin bietet in der Ausgabe vom…
-
Hans Cürlis, Berlin 1975
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-173
Im Wohnzimmer: Hans Cürlis berichtet über seinen Werdegang und seine Verbindung zum Film - Im Arbeitszimmer: Stationen seines Lebens - Im Atelier: Arbeiten von Lotte Reiniger und Alexander Calder, Entstehungsgeschichte und Bildkomposition eigener Werke,…
-
Stadt Uslar online - Stadtdirektor Meistering geht in den Ruhestand
http://www.uslar.de/magazin/artikel.php?artikel=307&type=2&menuid=13&topmenu=13
Heute verlässt er am Abend sein Arbeitszimmer, geht hinüber ins Alte Rathaus und wird dort offiziell verabschiedet. Die Ära Herbert Meistering bei der Stadt Uslar endet. Nach fast 25 Jahren. Es geht der letzte Stadtdirektor. Und Morgen kommt die neue…
-
Ernst Rowohlt berichtet aus seinem Leben und von seiner Arbeit als Verleger, Hamburg 1959
//doi.org/10.3203/IWF%2FG-57
Ernst Rowohlt sitzt im Garten seines Hauses und liest. In seinem Arbeitszimmer erzählt er aus seinem Leben und berichtet über seine Verlagsarbeit: Gründung des Verlags 1907/08 - Probleme des Verlags während des Nationalsozialismus - Brasilienaufenthalt…
-
Euphorie des Quartalsschreibers | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD9IQT-1.180521
Das Arbeitszimmer von Detlef Opitz gleicht einer altmodischen Bücherstube: dicke Teppiche, ein rotsamtener Vorhang, dunkle Möbel, und an der Wand (aus Gründen der Nostalgie, wie er sagt) eine topographische Karte der DDR, wie sie früher in jedem…
-
Titel: Die Nacht der Wildschweine - DER SPIEGEL 45/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-67596368.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das stille Haus | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/das_stille_haus_1.820581.html
Während kurzer Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und danach von 1975 bis zu seinem Tod 1998 lebte der Schriftsteller Hermann Lenz im Elternhaus seiner Frau in München. Noch heute sieht sein Dachstuben-Arbeitszimmer aus wie am Tag, als er starb.
-
MEIN PLATZ ALEXANDER MARTSCHEWSKI UND DAS... | Berliner Zeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/BEZE/20130420/mein-platz-alexander-martschewski-u/113021908.html
Als ich klein war, dachte ich: Wenn mein Vater etwas nicht weiß, dann weiß es keiner. Noch heute bewundere ich Menschen sehr, die so belesen...