3,689 Ergebnisse für: Arzneien
-
Nanokorrosion löst Beschichtungen von Gelenkprothesen
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/615152/nanokorrosion-loest-beschichtungen-gelenkprothesen.html
Extrem harte Beschichtungen aus diamantartigem Kohlenstoff (DLC) verlängern bei Werkzeugen und Bauteilen die Einsatzdauer. Bei Gelenksimplantaten können DLC-Schichten allerdings versagen, weil sie sich ablösen.
-
Reproduktionsmedizin: Premiere für Social Freezing aus einer Hand
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/klinikmanagement/article/890206/reproduktionsmedizin-premiere-social-freezing-hand.html?sh=2&h=781143248
In Deutschland startet die erste standardisierte Komplettlösung für das Social Freezing.
-
Infektion: Cholera-Epidemie im Jemen verlangsamt sich
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/954768/infektion-cholera-epidemie-jemen-verlangsamt.html
Es ist der weltweit größte bisher erfasste Ausbruch: Im Jemen zählen die Behörden fast eine Million Cholera-Fälle. Nun meldet die WHO aber einen Umschwung.
-
Pro Generika: Pharmaverband verlangt Öffnung des Biopharmaka-Marktes
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/879280/pro-generika-pharmaverband-verlangt-oeffnung-des-biopharmaka-marktes.html
Der Pharmaverband Pro Generika hat die Bundesregierung aufgefordert, für eine Öffnung des Marktes für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel zu sorgen.
-
Milchsäure-Bakterien: Neuer Ansatz gegen H. pylori?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/878019/milchsaeure-bakterien-neuer-ansatz-h-pylori.html
Die Therapie mit Milchsäure-Bakterien bei einer H. pylori-Infektion könnte Antibiotika ersetzen und schützt die Mikroflora des Darms.
-
Teilradiologen röntgen in drei von vier Fällen
http://www.aerztezeitung.de/suchen/default.aspx?query=teilradiologen&sid=507951
In der ambulanten Versorgung wird bei gesetzlich Krankenversicherten nur etwa jede vierte Röntgenuntersuchung von Vollgebietsradiologen vorgenommen.
-
Veränderungen im Belohnungssystem: Was Pornos im Gehirn anrichten
https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/905287/veraenderungen-belohnungssystem-pornos-gehirn-anrichten.html
Männer, die viele Pornos schauen, zeigen deutliche Veränderungen im zerebralen Belohnungssystem. Das zeigt eine Studie der Psychiatrie der Charité.
-
Hochdruck-Therapie: Medikamente zu stark im Fokus der Ärzte?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/bluthochdruck/article/875543/hochdruck-therapie-medikamente-stark-fokus-aerzte.html
Bewegung und gesunde Ernährung können den Blutdruck senken. Viele Ärzte konzentrieren sich in der Behandlung von Hypertonie aber zu sehr auf Medikamente - diese These ist auf dem Kongress der Deutschen Hochdruckliga erörtert worden.
-
Quotendiskussion: Ärztinnenbund will Frauenquote in der Medizin
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/frauen-in-der-medizin/article/853632/quotendiskussion-aerztinnenbund-will-frauenquote-medizin.html2014
Verbindliche Quotenvorgaben soll es nicht nur in der Politik, sondern auch in der Privatwirtschaft geben, fordert der deutsche Ärztinnenbund.
-
Internisten: MDK muss unabhängig werden
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/971745/bdi-mdk-muss-unabhaengig-werden.html
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) sei nur noch