2,339 Ergebnisse für: Atomkraftwerke

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-05/atomausstieg-schweiz-akw

    Die Schweizer Regierung empfiehlt, die fünf Atomkraftwerke am Ende ihrer Betriebsdauer nicht zu ersetzen. Dem Volk geht das möglicherweise nicht schnell genug.

  • Thumbnail
    http://www.ngz-online.de/grevenbroich/nachrichten/atom-krise-kraftwerkskapazitaet-ist-ausgereizt-1.578544

    Nach dem Aus für die sieben ältesten Atomkraftwerke wird die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland diskutiert. Dabei könnte auch die Bedeutung von

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article2725609/Gruene-Atomkraftwerke.html

    In Deutschland wurde sie verhindert, in China ist sie im Einsatz: die Kugelbett-Reaktortechnik. Von ihr geht nur ein sehr kleines Risiko aus, das sich sogar versichern ließe. Davon ist der Unternehmer Hermann Josef Werhahn überzeugt. Der Schwiegersohn…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131017050841/http://www.stern.de/news2/aktuell/stromimporte-schnellen-nach-aus-fuer-akw-nach-oben-1726559.html

    Nach der abrupten Abschaltung der sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke im März sind die Stromeinfuhren aus Frankreich und Tschechien einem Bericht zufolge

  • Thumbnail
    https://www.wienerzeitung.at/dossiers/100_jahre/940796_Vier-Atomkraftwerke-fuer-Oesterreich.html

    Am 15. Jänner 1973 stand es unumstößlich fest: Österreich sollte nicht nur eines, sondern ganze vier Atomkraftwerke besitzen. Anders sei der Strombedarf bis...

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article135772261/Vattenfall-ein-Unternehmen-zerfaellt.html

    Atomkraftwerke stillgelegt, Braunkohle steht zum Verkauf, das Stromnetz geht an die Stadt, und das Sponsoring der Cyclassics wird beendet – wohin steuert der Konzern?

  • Thumbnail
    https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-mitte_artikel,-Atomkraftwerke-gehoeren-abgeschaltet-_arid,220596.html

    Ursel Kerstein ist eine außergewöhnliche Frau. Gerade ist die gebürtige Gröpelingerin 80 Jahre alt geworden, doch das sieht man ihr nicht an. Bekannt ...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/obama_akw_buergschaft_southern_1.4947009.html

    Der US-Energiekonzern Southern Co. kann für Bau und Betrieb eines neuen Atomkraftwerks mit einer milliardenschweren Bürgschaft der Regierung rechnen. Mit Atomstrom soll der Klimawandel verlangsamt werden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!90568/

    E.ON und RWE werden sich am Bau neuer Atomkraftwerke in Großbritannien nicht beteiligen. Den Energiekonzernen sind die damit verbundenen Kosten zu hoch.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-09/atom-akw-laufzeiten

    Deutschlands Atomkraftwerke können länger am Netz bleiben: acht Jahre die älteren, 14 Jahre die jüngeren. Dafür müssen die Energiekonzerne eine weitere Abgabe zahlen.



Ähnliche Suchbegriffe