862 Ergebnisse für: Atomkraftwerks
-
Errichtung des russischen Atomkraftwerks Kaliningrad abgesagt - oekonews.at
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1080658
Atomkraft rechnet sich nicht. Neue AKW-Förderungen müssen verhindert werden
-
Obama baut Atomkraftwerke | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/obama_akw_buergschaft_southern_1.4947009.html
Der US-Energiekonzern Southern Co. kann für Bau und Betrieb eines neuen Atomkraftwerks mit einer milliardenschweren Bürgschaft der Regierung rechnen. Mit Atomstrom soll der Klimawandel verlangsamt werden.
-
Reaktorpanne auf Three Mile Island | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/reaktorpanne_three_mile_island_1.4050650.html
In einem Reaktor des US-Atomkraftwerks Three Mile Island ist nach offiziellen Angaben während Wartungsarbeiten eine geringe Menge Radioaktivität ausgetreten. Rund 150 Mitarbeiter wurden nach Auslösung des Alarms evakuiert.
-
Niederlande: Bau des Atomkraftwerks in Borssele verschoben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,811010,00.html
Das umstrittene Atomkraftwerk Borssele II wird vorerst nicht gebaut. Der niederländische Stromkonzern Delta hat die Pläne auf Eis gelegt. NRW-Regierungschefin Hannelore Kraft begrüßte die Entscheidung.
-
Grüne verlassen Finnlands Regierung wegen Bau von Atomkraftwerk (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/946448.gruene-verlassen-finnlands-regierung-wegen-bau-von-atomkraftwerk.html?sstr=finnland
"Betrübt und enttäuscht" ist der Parteichef der finnischen Grünen und Umweltminister Ville Niinistö wegen des Baus eines neuen Atomkraftwerks. Aus Protest dagegen verlässt seine Partei jetzt die finnische Regierung.
-
Sprengstoffanschlag in Kaiseraugst - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/-/video/sprengstoffanschlag-in-kaiseraugst?id=af69156b-0fe0-4e78-b6d4-27a7e1f8fc94
Radikale AKW-Gegner sprengen den Informationspavillon auf dem Gelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst in die Luft. Der Anschlag geschieht in der Nacht nach der Ablehnung der ersten Atomschutzinitiative.
-
Erdbeben nahe Atomkraftwerk in Iran « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/welt/5408488/Erdbeben-nahe-Atomkraftwerk-in-Iran
Am Donnerstag um 6:34 Uhr mitteleuropäischer Zeit hat sich 100 Kilometer östlich des Atomkraftwerks Bushehr ein Erdbeben ereignet. Auch im benachbarten Bahrain wurden Anrainer aus Hochhäusern evakuiert.
-
Block 2 des AKW Fessenheim wieder am Netz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/akw_fessenheim_netz_1.15545740.html
Der Reaktorblock 2 des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim ist nach einer Inspektion wieder am Netz. Die Reparatur- und Verbesserungsarbeiten haben mehr als 200 Millionen Euro gekostet und über neun Monate gedauert.
-
Iran bestätigt Cyber-Angriff durch Stuxnet [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Iran-bestaetigt-Cyber-Angriff-durch-Stuxnet-Update-1096365.html
Die Angriffe – unter anderem auch auf Rechner des Atomkraftwerks Buschehr – hätten aber bis jetzt keine "ernsthaften Schäden" angerichtet, teilte die iranische Regierung mit. Wer hinter dem Angriff steht, ist unklar.
-
Bleibt das Akw Fessenheim aus Kostengründen in Betrieb? - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/bleibt-das-akw-fessenheim-aus-kostengruenden-in-betrieb--92074604.html
Die Stilllegung des elsässischen Atomkraftwerks Fessenheim zum Jahr 2016 hat in Paris keine starke Lobby. Vielleicht bleibt die Anlage doch länger am Netz als geplant – aus Kostengründen.