73 Ergebnisse für: Autonomisierung
-
Künstler als Kuratoren – Kuratoren als Künstler?
http://www.hgb-leipzig.de/artnine/huber/aufsaetze/kuratoren1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Raffael-Gobelins in der Kunstakademie München - Ausgabe 4 (2004), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2004/01/3150.html
Rezension über Wolfgang Brassat: Die Raffael-Gobelins in der Kunstakademie München (= Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München), Ostfildern: Hatje Cantz 2002, 106 S., zahlr. Farb- und s/w-Abb., ISBN 978-3-932934-10-0, EUR 14,80
-
Theresia Bauer: Die Musterschülerin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/09/theresia-bauer-baden-wuerttemberg-die-gruenen
Theresia Bauer wird als beste Wissenschaftsministerin der Republik gefeiert – außer von ihrer eigenen Partei, den Grünen.
-
Rezension zu: J. Toelle: Oper als Geschäft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-3-098
Rezension zu / Review of: Toelle, Jutta: : Oper als Geschäft. Impresari an italienischen Opernhäusern 1860–1900
-
30.03.2009::Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit::Stabsstellen::Rektorat::BOKU
http://www.boku.ac.at/pr30032009.html
BOKU
-
Vordenker: Der liberale Ayatollah - taz.de
http://www.taz.de/!5164771/
Ayatollah Seyed Abbas Hosseini Ghaemmaghami, Vorsitzender des Islamischen Zentrums Hamburg, hat sich einen Ruf als fortschrittlicher Vordenker erworben. Gleichzeitig gilt seine Moschee an der Außenalster als Schaltzentrale der iranischen Geistlichkeit in…
-
Religion und Politik in der islamischen Welt | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26670/religion-und-politik-in-der-islamischen-welt
"Der Islam ist Religion und Staat!" Diese Behauptung, dass im Islam die religiösen und politischen Sphären eine inhärente Einheit bilden, wird mittlerweile von islamischen Aktivisten und zahlreichen westlichen Analysten gleichermaßen vorgetragen.
-
Der Preis der Wahrheit | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/der-preis-der-wahrheit-ueber-das-verhaeltnis-von-demokratie-und-wissenschaft-1.1
Sind Demokratie und Wissenschaft die geborenen Partnerinnen? Ganz so einfach ist es nicht. Über Wahrheit können keine Mehrheiten entscheiden; und günstige Arbeitsbedingungen finden manche Wissenschafter heute nicht nur in demokratischen Staaten. Aber es…
-
Der Preis der Wahrheit | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/der-preis-der-wahrheit-ueber-das-verhaeltnis-von-demokratie-und-wissenschaft-1.17910810
Sind Demokratie und Wissenschaft die geborenen Partnerinnen? Ganz so einfach ist es nicht. Über Wahrheit können keine Mehrheiten entscheiden; und günstige Arbeitsbedingungen finden manche Wissenschafter heute nicht nur in demokratischen Staaten. Aber es…
-
Niklas Luhmann: Interview
http://www.hgb-leipzig.de/artnine/huber/aufsaetze/luhmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.