1,306 Ergebnisse für: Azoren
-
Könige des Wegrandes | Hof & Familie
http://www.lw-heute.de/index.php?redid=17539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - IMMOBILIENRECHT PORTUGAL - KANZLEI DR. RATHENAU & KOLLEGEN - RECHTSANWALT PORTUGAL
http://www.anwalt-portugal.de
Immobilienrecht Portugal, Rechtsanwalt Portugal, Steuerrecht Portugal, Immobilienkauf Portugal, Kanzlei Dr. Rathenau & Kollegen seit 1998 in Portugal. Kanzleien in der Algarve Lissabon und Porto
-
Kollwitz - Ein Leben in Leidenschaft | ARTE
https://www.arte.tv/de/videos/076971-000-A/kollwitz/
Die Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands. Die großen Museen in aller Welt zeigen ihre Werke, ihre Zeitgenossen zog sie durch ihre charismatische Art in den Bann. Der Film erzählt Leben und…
-
Hohes Krankheitsrisiko bei geringem Calciumangebot | Obst- und Gemüsebau
http://www.lw-heute.de/?redid=17611
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne Ranken im Dorf | Hof & Familie
https://www.lw-heute.de/?redid=16486
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maiszünsler in den Griff bekommen | Pflanzenbau
https://www.lw-heute.de/maiszuensler-griff-bekommen
Ein Befall mit Maiszünslern mindert nicht nur die Erträge von Silo- oder Körnermais, es kann auch zu Fusariuminfektionen kommen, in deren Folge sich Mykotoxine bilden. Die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees (DMK) befasste sich mit den…
-
Die Vulkan-Insel St. Helena - Mitten im Südatlantik | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Mare TV
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/St-Helena-AT,sendung872204.html
St. Helena, die kleine Insel mitten im Südatlantik, gilt als einer der abgelegensten Orte der Welt. Napoleon, der auf diese Insel verbannt war, hat das Eiland berühmt gemacht.
-
Kühe mit Charakter | Aus der Region
http://www.lw-heute.de/kuehe-charakter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sind Pflanzenschutzmittel richtig zu dosieren? | Weinbau
http://www.lw-heute.de/-pflanzenschutzmittel-richtig-dosieren
Die Dosiermenge von Pflanzenschutzmitteln ist oft nicht mehr an den heutigen Stand der Praxis angepasst. Im folgenden Beitrag von Dr. Heribert Koch, Oliver Strub und Dr. Georg Hill, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, sollen die offenen Fragen und die…
-
30 000 Bäume/ha – was zuviel ist, ist zuviel | Jagd, Forst und Natur
https://www.lw-heute.de/30-000-baeume/ha-zuviel-zuviel
Nachdem Orkan Lothar 1999 über den Schwarzwald fegte, verjüngten sich 50 000 ha Sturmwurfflächen, überwiegend natürlich. Zehn Jahre später standen viele Waldbesitzer vor ihren dichten, Fichten dominierten Beständen mit der Frage: reingehen oder selbst…