144 Ergebnisse für: Backenbart
-
Kapitel 1 des Buches: Die Irrungen / Verloren und Gefunden von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3107/1
In dem zweiundachtzigsten Stück der »Haude- und Spenerschen Zeitung« vom Jahre 18-- befand sich folgende Aufforderung: »Derjenige junge s
-
club für französische hirtenhunde e.V.
http://www.cfh-net.de/buttons/rassen/picard/picard.html#wesen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Tiger (Panthera tigris) im Museum Wiesbaden - Javatiger
http://www.mwnh.de/samm033.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
artibeau - Herbert Lungwitz: Schimäre
http://www.artibeau.de/2030.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Herbert Lungwitz: Schimäre, Keramik, Skulptur, 1978, Stadtgarten Wattenscheid
-
artibeau - Herbert Lungwitz: Elba
http://www.artibeau.de/2020.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Herbert Lungwitz: Elba, Keramik, Skulptur, 1978, Stadtgarten Wattenscheid
-
Die Tiger (Panthera tigris) im Museum Wiesbaden - Javatiger
https://web.archive.org/web/20091006081858/http://www.nws-wiesbaden.de/samm033.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das ganz große Theater findet zwischen Buchdeckeln statt - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/das-ganz-grosse-theater-findet-zwischen-buchdeckeln-statt-21853-art516149.html
Das Kapital ist über allem. Pralle Säcke, zählbare, buchhalterisch erfassbare Werte. Die von Hannes Neumaier gestaltete Bühne macht vom ersten Bild an klar, worum sich alles dreht in der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook,...
-
Die Tiger (Panthera tigris) im Museum Wiesbaden - Javatiger
http://www.geller-grimm.de/museum/samm033.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung: Blick in die Schatzkammer der Kieler Landesbibliothek | shz.de
http://www.shz.de/schleswig-holstein/kultur/blick-in-die-schatzkammer-der-kieler-landesbibliothek-id3681436.html
In Kiel liegen 4000 wertvolle Münzen. 500 von ihnen werden jetzt der Öffentlichkeit gezeigt. „Papier – Not – Geld – Medaillen“ heißt die Ausstellung.