Meintest du:
Bankkredit256 Ergebnisse für: Bankkredite
-
Nebenwährung - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
https://www.bezahlen.de/lexikon/nebenwaehrung_3568.html
Mit Nebenwährung ist eine Alternativwährung einer Volkswirtschaft gemeint. Hier handelt es sich um fremde Währungen (z.B. US-Dollar), die innerhalb eines Währungsgebietes (z.B. Euro-Währungsgebiet) verstärkt auftritt und genutzt wird.
-
Geldlücke - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/geldluecke_2797.html
Unter einer Geldlücke, auch Überschussliquidität genannt, versteht man das Vorhandensein überschüssiger oder fehlender Liquidität für die Finanzierung eines inflationsfreien Wachstums gemessen am Ist-Wert der Geldmenge M3.
-
Basiseffekt - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/basiseffekt_1058.html
Der Basiseffekt ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft und wird speziell bei der Europäischen Zentralbank (EZB) verwendet. Er kann über zwei verschiedene Wege definiert werden: Technische Definition oder Ökonomische Definition.
-
flf-services.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema flf-services.
http://www.flf-services.de/index.php?kat=pse
Diese Website steht zum Verkauf! flf-services.de ist Ihre erste und beste Informationsquelle über flf-services Hier finden Sie auch weitere interessante Links. Wir hoffen, dass Sie bei Ihrer Suche erfolgreich sind!
-
cynecto.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema cynecto.
http://www.exwauzer.cynecto.de/themen/t6.htm
Diese Website steht zum Verkauf! cynecto.de ist Ihre erste und beste Informationsquelle über cynecto Hier finden Sie auch weitere interessante Links. Wir hoffen, dass Sie bei Ihrer Suche erfolgreich sind!
-
Florentiner - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
https://www.bezahlen.de/lexikon/florentiner_3103.html
Mit Florentiner, auch Florin, Floren oder Florence Guilder (Florentiner Gulden)genannt, wird eine Goldmünze bezeichnet, die ab dem Jahre 1252 im italienischen Florenz geprägt wurde. Sie ist mit dem Wappen der Stadt (einer Lilie) versehen. Mit ihr war eine…
-
Zahlbarstellung - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/zahlbarstellung_3661.html
Unter der Zahlbarstellung (oder auch Domiciliation) versteht man eine gesetzmäßige oder vertragliche Vereinbarung, die besagt, wo eine Zahlung fällig wird, d.h. an welchem Ort (= Zahlstelle) sie zu leisten ist. Teilweise beinhaltet diese Zahlbarstellung…
-
Kaigeld - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/kaigeld_3052.html
Das Kaigeld muss von Schiffen gezahlt werden, die in einem Hafen vor Anker gehen. Die Abgabe verdankt ihren Namen der Kaimauer, also dem befestigten Uferdamm in einem Hafen, an dem Schiffe ihre Ladung löschen oder neue Ladung aufnehmen können.
-
KONSUMENT.AT - Bausparen - Bausparen
http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=486
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Murabaha - Bezahlen.de Lexikon | Bezahlen.de
http://www.finanz-lexikon.de/murabaha_4168.html
„Murabaha“ ist ein Begriff aus dem islamischen Recht und meint hier allgemein eine Art der Handelsfinanzierung. Der Verkäufer ermittelt die Kosten, die ihm im Zusammenhang mit der zu verkaufenden Ware entstehen, gibt diese dem Kunden preis und veräußert…