3,383 Ergebnisse für: Bauwerken
-
Dom und DomSCHATZ zu Quedlinburg | Sonderausstellung vom 1. September bis 10. Dezember 2006
https://web.archive.org/web/20080201221027/http://www.domschatzquedlinburg.de/live/aktuelles/article.php?sid=599
Der 1129 geweihte Dom St. Servatii zu Quedlinburg gehört im deutschsprachigen Raum zu den herausragendsten hochromanischen Bauwerken. Der darin befindliche Domschatz zählt zu den erlesensten und wertvollsten Kirchenschätzen des Mittelalters.
-
Jura kurios: Wem gehört eigentlich der Kölner Dom? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/jura-kurios-wem-gehoert-eigentlich-der-koelner-dom-a-725153-6.html
Er zählt zu den bekanntesten Bauwerken Deutschlands - aber wer ist eigentlich der Eigentümer des Kölner Doms? Die Anwälte Christian Rauda und Jochen Zenthöfer sind den kuriosen Besitzverhältnissen auf den Grund gegangen.
-
Letztes Kapitel für Wolfner Mühle | Freie Presse - Annaberg
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ANNABERG/Letztes-Kapitel-fuer-Wolfner-Muehle-artikel9820583.php
Die Anwesen im Wald von Crottendorf ist eines von vielen kulturhistorischen Bauwerken im Erzgebirge, die dem Untergang geweiht sind. Der Eigentümer, der das Gebäude 2005 kaufte, hat inzwischen aufgegeben. | 9820583 Regionales Annaberg
-
Schadstoffe in Bauwerken: aus ÖNORM wird EN ISO - AUSTRIAN STANDARDS
https://www.austrian-standards.at/presse/meldung/schadstoffe-in-bauwerken-aus-oenorm-wird-en-iso/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landespreis für Architekt Horst Parson - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2535866/
Der Tiroler Landespreis für Kunst ging dieses Jahr an den Innsbrucker Architekten Horst Parson. Mit seinen Bauwerken prägte er bereits seit den 1950er Jahren das architektonische Erscheinungsbild Tirols mit.
-
Wasserbau: Grundlagen, Gestaltung von wasserbaulichen Bauwerken und Anlagen - Heinz Patt, Peter Gonsowski - Google Books
https://books.google.de/books?id=n0OaYJ5wUOsC&pg=PA175&lpg=PA175&dq=%C3%9Cberleitung+Wasserbau&source=bl&ots=XyxQCjKuug&sig=7s9U
Das bewährte Nachschlagewerk für den projektierenden Bauingenieur vermittelt das Grundwissen des konstruktiven Wasserbaus im Binnenland. Studierende des Bauwesens führt das Buch in die Grundlagen des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft ein. Die…
-
Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken - Österreichischer Ingenieur- und Architektenverein - Google Books
https://books.google.de/books?id=OMEAAAAAcAAJ&pg=PA101#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken - Karl Weiss - Google Books
http://books.google.de/books?id=Bxc8AQAAIAAJ&printsec=frontcover&dq=&hl=de&sa=X&ei=4u_zULulB4rRtAbN3oC4Bw&ved=0CGgQ6AEwBzgU#v=on
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wasserbau: Grundlagen, Gestaltung von wasserbaulichen Bauwerken und Anlagen - Heinz Patt, Peter Gonsowski - Google Books
http://books.google.de/books?id=n0OaYJ5wUOsC&pg=PA366&dq=pontonbug&hl=de&ei=yiTETsbIFpHpOaaC-e4O&sa=X&oi=book_result&ct=result&r
Das bewährte Nachschlagewerk für den projektierenden Bauingenieur vermittelt das Grundwissen des konstruktiven Wasserbaus im Binnenland. Studierende des Bauwesens führt das Buch in die Grundlagen des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft ein. Die…
-
Abriss - Raschplatz-Hochstraße in Hannover am Ende? – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Raschplatz-Hochstrasse-in-Hannover-am-Ende
Sie gehört zu Hannovers Stadtbild wie das Neue Rathaus und die Markthalle, zu den schönsten Bauwerken zählt die Raschplatz-Hochstraße sicher nicht. Nun scheinen ihre Tage gezählt – nicht aus ästhetischen, sondern aus verkehrsplanerischen Gründen.