Meintest du:
Benutzungshinweise257 Ergebnisse für: Benutzungshinweis
-
Unterschale: Kalb: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/u0000040.php
Die Unterschale (vom Kalb) ist ein Teilstück von der Außenseite Keule. Die Kalbsunterschale wird in zwei Teile unterteilt. In das weniger zarte Stück, das Fricandeau (oder auch Frikandeau) und in die sehr zarte Rolle, die Fricandeaurolle (o
-
Milchzuckerhaltiger Kaffeeweißer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/m0001850.php
Milchzuckerhaltiger Kaffeeweißer ist ein weißes Pulver, das vor allem in Europa als Milchersatz für Kaffee oder Tee verwendet wird. Milchzuckerhaltiger Kaffeeweißer wird hauptsächlich aus Sirup aus Glukose, getrocknetem Milchfett
-
Kehlen: Fisch: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/k0000820.php
Der Begriff kehlen beschreibt eine bestimmte Art Fische auszunehmen. Beim Kehlen werden den Fischen von den Kiemen her die Eingeweide entfernt. Kiemen und Eingeweide müssen aber nicht vollständig entfernt sein, um einen Fisch als gekehlt im Hand
-
BSL 1013 1-140 1 1. Kunstpreis der Stadt Basel: Regierungsratspräsident Dr. Peter Zschokke überreicht die Urkunde A. H. Pellegrini, 1949.1.8 (Dokument)
http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=521301
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GA-REG 3d 5-1 (1) 2-1 Porträts von Kurt Sandweg (1910-1934) und Waldemar Velte (1910-1934), 1934 (Dossier)
http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=555830
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NEG 518 Münsterplatz 9 (Münster) \ Epitaph für Johann Rudolf Zwinger (-1708) und seine 1. gattin Katharina Mitz, gesetzt von seiner 2. Gattin Anna Rosina Battier, keine Angabe (Dokument)
http://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=478713
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Teigling: Teige und Massen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/t0000890.php
Ein Teigling ist ein rohes aber fertig bearbeitetes und geformtes Stück Teig, das ohne weitere Verarbeitung direkt gebacken werden kann. Ein Teigling kann frisch, gekühlt oder tiefgefroren sein. Teiglinge sind also ein Zwischenprodukt, das sich
-
Kaltgetränke: Getränke: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0002850.php
Als Kaltgetränke bezeichnet Getränke 🛒, die im kaltem Zustand getrunken werden. Je nach Quelle versteht man unter dem Begriff Kaltgetränke, alkoholfreie und kohlendioxidfreie Erfrischungsgetränke, die aus Trinkwasser unter
-
Einspänner: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/e0000910.php
Ein Einspänner oder Kaffee Wiener Art bezeichnet man eine Kaffeespezialität aus Österreich. Ein Einspänner besteht aus einem kleinen Mokka, der in einem Glas mit Henkel serviert und mit einer großen Haube geschlagener Sahne -
-
Lachsersatz: Fischprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/l0000280.php
Lachsersatz ist eine kalt geräucherte Ölpräserve, ein hauptsächlich aus Seelachs und Kabeljau hergestellter Ersatz für Lachs. Neben dem Seelachs wird auch Alaska-Pollack verwendet.