106 Ergebnisse für: Betriebszweig
-
Neuweltkameliden.co.de - Ihr Neuweltkameliden Shop
http://www.neuweltkameliden.co.de
Freizeitspaß mit Lamas und Alpakas, Neuweltkameliden als eBook Download von, Mein Haustier - ein Alpaka, Lamas und Alpakas, Lama- & Alpakawanderung,
-
-
oekolandbau.de | Zusatzinfos Verkauf - Ab-Hof-Verkauf
https://web.archive.org/web/20131006213501/http://www.oekolandbau.de/?id=3203
Das zusätzliche Anbieten von Milchprodukten kann die Attraktivität eines Hofladens steigern. Oft wird in Hofläden eine sehr breite Produktpalette angeboten - Gemüse, Obst, Milchprodukte, Brot, FleischDie attraktivste Form des Käseverkaufes ist die…
-
Wirthwein AG: InnoTrans - Aussteller
https://www.virtualmarket.innotrans.de/de/Wirthwein-AG,c35176
Am Anfang steht der achteckige Holzpflock.Der kleine Holzpflock, der im Bahnoberbau als Dübel zur Holzschwellensanierung dient, symbolisiert die
-
Wasserverbrauch weltweit pro Kopf | Statista
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6378/umfrage/wasserverbrauch-in-ausgewaehlten-laendern/
Diese Statistik zeigt den Wasserverbrauch weltweit pro Kopf im Jahr 2016. So lag der Wasserverbrauch pro Kopf in Deutschland zum Zeitpunkt der Erhebung bei jährlich 312 Kubikmeter Wasser.
-
Deutsche Biographie - Merz, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138170363.html#indexcontent
Deutsche Biographie
-
-
GEB - Verfahrenstechnische und bauliche Planung sowie ökonomische Bewertung eines Aufzuchtbetriebes von Warmblutpferden in Deutschland - Rothenberger, Sven
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/4079/
OPUS Version 3.2
-
Marburg: Exponat des Monats Juli im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf – Medaille mit Etui
https://web.archive.org/web/20160117072201/http://www.pressemeldung-hessen.de/marburg-exponat-des-monats-juli-im-hinterlandmuseu
"Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis"Marburg. Das "Exponat des Monats Juli" stammt von Waltraud Bäumner aus Biedenkopf. ...
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20131203005630/http://www.aufbau-ffm.de/doku/Archiv/Stadtwerke.html
Keine Beschreibung vorhanden.